Camping in der finnischen Schärenlandschaft
Im Schärenmeer vor der Küste West- und Südfinnlands gibt es mehr Inseln als in jedem anderen Archipel der Welt. Unserer Meinung nach ist es auch das schönste. Mit über 20 000 Inseln und einem großen Nationalpark mit reichem Tierleben ist die Landschaft des Schärenmeers eine wunderbare Kulisse für einen preisgünstigen Campingurlaub.
Unsere Gruppe junger Finnen verbrachte ein Wochenende im Schärenmeer mit Campen und Kajakfahren. Außerdem unternahmen sie einen Tagesausflus mit dem Schiff, um sich den höchsten Leuchtturm der nordischen Länder anzusehen: Bengtskär.

Archipel und Küstenregion
Die Küste Finnlands und ihr Archipel umfassen tausende Kilometer an Küstenlinie und zehntausende Inseln. Das Inselleben und die Meereskultur gehören zu den Hauptcharakteristika der Region.
Weiterführende Links
Diese Artikel könnten ebenfalls interessant sein
Archipel und Küstenregion
With an archipelago of more than 40,000 islands running along much of its coastline, Finland is an island-hopping paradise in the summertime.
Mehr lesenSlow your pace and head out for time travels in the little artisan villagesof Finland - all with a surprising and intriguing past.
Mehr lesenIm finnischen Schärenmeer liegen über 50 000 Inseln und Schären, von denen viele das ganze Jahr über bewohnt sind. Rosala ist eine solche Insel im Turunmaa-Archipel. Dort leben etwa 140 ständige Bewohner. Es ist eine enge Gemeinschaft: in der örtlichen Schule sind momentan nur acht Schüler angemeldet. Dennoch ist die …
Mehr lesenFalls Sie dachten, eine Sauna sei nur eine kleine Hütte am See oder ein Ort zum Entspannen in einem öffentlichen Schwimmbad, lassen Sie sich von uns eines Besseren belehren. Es gibt wahrscheinlich so viele Variationen der Sauna wie es im Finnischen Wörter für Schnee gibt, also viele. Verschiedene Saunen …
Mehr lesenDa Finnland reich an Wäldern ist, wurden finnische Häuser bis ins letzte Jahrhundert fast ausschließlich aus Holz gebaut. Überall im Land gibt es daher ganze Städte und Stadtviertel aus Holz, die fast genauso aussehen wie vor einigen Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten. Ein Zeitreise in die Vergangenheit!
Mehr lesenZwar halten die traditionellen finnischen Eintöpfe uns in den Wintermonaten warm, aber im Sommer bevorzugen auch wir eine leichte, frische und schnelle Küche.
Mehr lesen