Erfrischendes Bad gefällig?
Kaum zu glauben, aber wahr: Schwimmen in eiskaltem Wasser tut richtig gut.
Auf keinen Fall! Die spinnen, die Finnen! Touristen reagieren bei der Aussicht auf ein Bad in einem eisigen See selten begeistert. Dunkles, kaltes Wasser, das eher nach dem Untergang der Titanic aussieht als nach einem Ort, an dem es sich angenehm schwimmen lässt. Warum sollte jemand dort hineinspringen, wenn er nicht unbedingt muss? Nun, vielleicht weil es keinesfalls ein Extremsport für eingefleischte Masochisten ist. Man fühlt sich danach nämlich einfach fantastisch.
Heute gibt es in Finnland einige stylische Orte, an denen Eisschwimmen zusammen mit anderen Spa- und Pflegeangeboten offeriert wird, nur um des Vergnügens willen. Die Hemmschwelle ist nicht mehr so groß, der Spaßfaktor wird betont, teils auch dank der Unterwasserbeleuchtung, die den mutigen Schwimmern Sicherheit verschafft.

Winter
Die Wintersaison beginnt im Norden Finnlands im November und dauert mindestens bis Mai. In den Binnenregionen von Süd- und Mittelfinnland fällt der erste Schnee Anfang Dezember und schmilzt Ende März und April.
Weiterführende Links
Diese Artikel könnten ebenfalls interessant sein
Winter
In Finnland ist Eisangeln eine beliebte Winterbeschäftigung. Ihre Schönheit liegt in ihrer Einfachheit...ein wenig Eisangeln ist wie Meditation.
Mehr lesenDer Same Nils-Matti ist Rentierzüchter in Lappland und liebt den Winter. Warum? Lesen Sie selbst.
Mehr lesenEine Fahrt auf dem Arktischen Eisbrecher Sampo beeindruckt selbst erfahrene Seebären.
Mehr lesenDie Altstadt von Porvoo ist eines der schönsten Stadtviertel Finnlands und liegt nur eine Stunde östlich von Helsinki.
Mehr lesenFinnland ist ein wahres Winterwunderland - hier werden Eislaufträume wahr. Lesen Sie unsere Top-Tipps und erfahren Sie, wo man am besten eislaufen kann.
Mehr lesenErleben Sie die Seenplatte wie nie zuvor – und kommen Sie ins Schwitzen! Hier haben wir einige der besten Wintersportarten und Freizeitabenteuer zusammengestellt.
Mehr lesen