Festivalfieber
In Finnland gibt es jeden Sommer eine unglaubliche Anzahl an Musikfestivals. Suchen Sie sich aus, worauf Sie Lust haben, besorgen Sie sich ein Ticket und bereiten Sie sich darauf vor, bis tief in die weiße Nacht zu feiern.
Von riesigen Rockfestivals bis hin zu kleinen Konzerten – während des kurzen aber umso süßeren finnischen Sommers ist fast jeden Tag irgendwo etwas los.
Die größten Festivals bedienen alle Geschmäcker der beliebtesten Musikstile, ziehen Zehntausende von Menschen an und finden bereits seit Jahrzehnten statt.
Im finnischen Sommer gibt es drei Haupt-Events. Das älteste ist Ruisrock in Turku an der Westküste, das 2015 zum 46. Mal stattfindet.Ilosaarirock in Joensuu in der Seenplatte findet 2015 zum 44. Mal statt, und Provinssirock in Seinäjoki an der Küste feiert 2015 sein 37-jähriges Jubiläum.

Sommer
Der Sommer ist in Finnland nicht endlos, aber die Sommertage sind fast endlos. An einem schönen Sommertag verspüren die Finnen den unbezähmbaren Drang, die Stadt zu verlasen, um in der freien Natur zu sein.
Weiterführende Links
Diese Artikel könnten ebenfalls interessant sein
Sommer
Finnlands vier Regionen bieten eine Vielfalt an Eindrücken, die man zu Fuß, mit dem Rad oder Wohnwagen entdecken kann. Hier haben wir zum Einstieg in Ihr finnisches Campingabenteuer einige Tipps zusammengestellt.
Mehr lesenHier stellen wir einige der schönsten Orte zum Essen, Trinken und Schlafen im Herzen Finnlands vor: der Seenplatte.
Mehr lesenWegen der langen, kalten Winter genießen die Finnen die hellen, warmen Sommer umso mehr – und deshalb sind finnische Städte in den Sommermonaten von Ende Mai bis August voller Leben.
Mehr lesenWild wachsende Nahrungsmittel aus Finnland sind rein, unverfälscht und gedeihen langsam und auf natürliche Weise.
Mehr lesenZwar halten die traditionellen finnischen Eintöpfe uns in den Wintermonaten warm, aber im Sommer bevorzugen auch wir eine leichte, frische und schnelle Küche.
Mehr lesenJeder Skateboarder ist ein Entdecker – und neue Orte zum Skaten, Filmen und Fotografiere zu finden ist ein wesentlicher Bestandteil des Skatens. Unsere Kultur ist zudem äußerst visuell geprägt – je exotischer und seltener der Ort, desto attraktiver ist er. Das motivierte unser Team aus sechs Personen zu einer …
Mehr lesen