Shoppen ohne schlechtes Gewissen in Finnland
Finnlands reiche Designtradition und seine einzigartige nordische Kultur machen es zu einem faszinierenden Shoppingziel für alle, die auf der Suche nach originellen Geschenken und Souvenirs sind.
Und für den bewussten Konsumenten gibt es eine Vielzahl an umweltfreundlichen Optionen – Sie können also nach Herzenslust einkaufen!
Nachhaltigkeit ist ein Lebensstil in Finnland, und Produkte aus regionaler Herstellung sind fast garantiert ethisch gefertigt und von außergewöhnlicher Qualität. Die Finnen lieben Märkte, Antiquitätenläden, originelles Kunsthandwerk und Spezialitäten wie Marmelade aus arktischen Beeren und echten finnischen Whisky.
Hier haben wir ethische und umweltfreundliche Shoppingtipps zusammengestellt – die Sie vor Ort in Finnland oder online kaufen können.
Diese Artikel könnten ebenfalls interessant sein
About Finland
Slow Fashion hat in Finnland eine natürliche Heimat gefunden, wo Achtung vor der Natur, Einfachheit und zeitloses Design ein wesentlicher Bestandteil der Kultur sind.
Mehr lesenÜberall in Helsinki gibt es Secondhand- und Antiquitätenläden, außerdem mehrere populäre Flohmärkte, wo man hochwertige Kleidung, Möbel und Sammlerstücke findet.
Mehr lesenHandwerkliche Braukunst und Brennerei erleben weltweit eine neue Renaissance, und die Finnen machen sich mit ihren eigenen lokalen Marken einen Namen. Da Finnland nie seine Verbindung zu Vergangenheit oder seinen Pioniergeist verloren hat, ist es gut aufgestellt, um einzigartige Produkte herzustellen, die ein Gefühl von Nostalgie und Abenteuerlust hervorrufen.
Mehr lesenWild wachsende Nahrungsmittel aus Finnland sind rein, unverfälscht und gedeihen langsam und auf natürliche Weise.
Mehr lesenOrte wie die UNESCO-Welterbestätte Suomenlinna, ein Eisbrecher, der Saimaa-See, Lappland und die Åland-Inseln sind nur einen Klick entfernt. Unternehmen Sie eine Reise durch Finnland – virtuell!
Mehr lesenThis page contains practical travel information for international travelers coming to Finland during the Coronavirus pandemic.
Mehr lesen