Attraktion
Wilde Wälder, mystische Moore und beeindruckende Zeugen der Erdgeschichte.
Der Geopark Lauhanvuori-Hämeenkangas befindet sich im Grenzgebiet dreier Verwaltungsregionen und erstreckt sich über insgesamt neun Gemeinden. In ihm vereint sich geologisches Erbe von globaler Bedeutung mit wertvollen Naturbiotopen, einheimischem Kulturgut und einem vielseitigen touristischen Angebot.
Zum Gebiet des Geoparks zählen die Nationalparks Lauhanvuori und Kauhaneva-Pohjankangas, der Moränenrücken Hämeenkangas, das Moorschutzgebiet Haapakeidas und zahlreiche andere naturschöne geologische Besonderheiten. Wo vor zwei Milliarden Jahren ein Gebirge aufragte, erstreckt sich heute eine abwechslungsreiche Landschaft aus Mooren und Wäldern, Flusstälern und langgestreckten Osern, malerisch akzentuiert von Zeugnissen der lokalen Kulturgeschichte wie Dörfern und Kirchen, Natursteinbrücken und historischen Gebäuden.
Die vielseitigen Wanderwege und Naturpfade des Geoparks führen in duftende Kiefernwälder, durch wilde Moorgebiete und an klare Seen und moosige Weiher, die zu einem erfrischenden Bad einladen. In den Restaurants und Cafés des Erholungsgebiets können herzhafte Hauptmahlzeiten genossen oder Proviant für unterwegs eingekauft werden.
Der UNESCO Global Geopark Lauhanvuori-Hämeenkangas befindet sich in Westfinnland. Die Fahrtdauer von Helsinki aus beträgt etwas über zwei Stunden mit dem Zug und ungefähr drei Stunden mit dem Auto.
Lauhanvuori - Hämeenkangas UNESCO Global Geopark