Die mächtige Sampo
Der majestätische arktische Eisbrecher Sampo nimmt Sie auf eine wahrhaft einzigartige Kreuzfahrt mit, begleitet vom Geräusch der 3 500 Tonnen Stahl, die die massive bottnische Eisdecke zerdücken. Selbst erfahrene Seebären sind schwer beeindruckt.
Die Sampo ist seit Anfang der 60er Jahre auf See und 25 Jahre lang ebnete sie Handelsschiffen den Weg durch die gefrorenen Gewässer Finnlands. Seit 1987ist sie eine Touristenattraktion in der nördlichen Hafenstadt Kemi. Kein Wunder, dass die Sampo schnell zum Liebling von Einheimischen und Besuchern wurde. Wer würde nicht gern an Bord eines Eisbrechers gehen und diesen in Action sehen?
Der kolossale Kampf zwischen der massiven Stahlmasse und der dicken Eisschicht ist schon für sich ein beeindruckendes Erlebnis, aber die Sampo bietet mehr als eine bloße Kreuzfahrt.
Weiterführende Links
Diese Artikel könnten ebenfalls interessant sein
Hoch oben im Norden gibt es einen Ort, der so magisch ist, dass man sich einfach verlieben muss. Mit einem pastellfarbenen Himmel, schneebedeckten Bäumen, gemütlichen Hütten und vierbeinigen Freunden lädt Finnisch-Lappland zur Erkundung ein.
Mehr lesenAuch wenn das moderne Leben uns fast den ganzen Tag an den Schreibtisch fesselt, gibt es keinen Grund, auch die Ferien im Haus zu verbringen. Reichen Sie Urlaub ein und ziehen Sie diese Liste zu Rate, die Ihnen dabei helfen wird, die Abenteuerreise Ihrer Träume ins Land der Extreme zu planen – Finnland.
Mehr lesenIn Finnland gibt es über einhundert Wintersportorte. Für ein Land ohne Berge ist das eine ziemlich hohe Zahl. Anstelle von Bergen gibt es hier viele Hügel, die etwa 200 Tage im Jahr von Schnee bedeckt sind.
Mehr lesenBeim Snowsurfing geht es ebenso sehr darum, die Natur des lappländischen Winterwunderlands zu genießen, wie in halsbrecherischem Tempo die Hänge hinunterzurasen.
Mehr lesenWinter ist eine magische Zeit für eine Finnlandreise, und die traditionellen Weihnachtsmärkte verbreiten eine besonders festliche Stimmung.
Mehr lesenJeder Skateboarder ist ein Entdecker – und neue Orte zum Skaten, Filmen und Fotografiere zu finden ist ein wesentlicher Bestandteil des Skatens. Unsere Kultur ist zudem äußerst visuell geprägt – je exotischer und seltener der Ort, desto attraktiver ist er. Das motivierte unser Team aus sechs Personen zu einer …
Mehr lesen