8 Tipps für Nachhaltigkeit aus Finnland
Nachhaltigkeit ist ein Konzept, das den Finnen leicht fällt. Es ist eine Lebensart, die uns zusammen mit unserer engen Verbundenheit mit der Natur in die Wiege gelegt wurde.
Ein Wertesystem, das sich auf den Respekt für die Umwelt gründet, hat Finnland zum Vordenker der Umweltbewegung gemacht. Die nachhaltige Lebensweise ist hier mit dem Alltag verwoben und Nachhaltigkeit gilt als wesentliches Element aller Aspekte des täglichen Lebens – vom Lebensmittel- und Energieverbrauch über Design und Reisen bis hin zum Wohlergehen lokaler Gemeinschaften.
Hier unsere 8 Tipps für eine umweltfreundliche Lebensweise aus Finnland.
Weiterführende Links
Diese Artikel könnten ebenfalls interessant sein
About Finland
Wer glücklich wie ein Finne sein möchte, sollte sich unsere Tipps und Tricks ansehen.
Mehr lesenWenn Sie Finnland und die Finnen verstehen wollen, fangen Sie am besten bei der Sauna an.
Mehr lesenIn Finnland gibt es überall nicht nur Wald, sondern auch Wasser – und das Wasser ist laut Unicef das sauberste der Welt. Seen, Teiche, Flüsse, Inseln und Küstengebiete bilden etwa 314.604 Kilometer Küstenlinie.
Mehr lesenIn einem Land, in dem die Menschen jeden Sommer mit Sack und Pack aufs Land ziehen, verwundert es nicht, dass der Ökotourismus so schnell ein großer Erfolg wurde. Alte Bauernhöfe öffnen Besuchern aus aller Welt ihre Türen.
Mehr lesenHandwerkliche Braukunst und Brennerei erleben weltweit eine neue Renaissance, und die Finnen machen sich mit ihren eigenen lokalen Marken einen Namen. Da Finnland nie seine Verbindung zu Vergangenheit oder seinen Pioniergeist verloren hat, ist es gut aufgestellt, um einzigartige Produkte herzustellen, die ein Gefühl von Nostalgie und Abenteuerlust hervorrufen.
Mehr lesenOrte wie die UNESCO-Welterbestätte Suomenlinna, ein Eisbrecher, der Saimaa-See, Lappland und die Åland-Inseln sind nur einen Klick entfernt. Unternehmen Sie eine Reise durch Finnland – virtuell!
Mehr lesen