Außergewöhnlich übernachten in Finnland
Auf der Suche nach einzigartigen oder ungewöhnlichen Unterkünften? Wir haben eine Auswahl für Sie zusammengestellt.
Glasiglus, Aurora-Glaskuppeln, Schneeschlösser, Leuchttürme, Baumzelte, Fischerhäuser – sogar ein ehemaliges Gefängnis, das zum Hotel umgebaut wurde. In Finnland gibt es das alles.
In diesem Artikel sehen wir uns einige der spannendsten Orte zum Übernachten an, die das Land zu bieten hat.
Artikel veröffentlicht im Februar 2020.
Häuser und Iglus aus Glas
Die vielleicht berühmteste Übernachtungsmöglichkeit in Finnland sind Hütten und Iglus aus Glas. In einer Hütte mit Glasdach können Sie – mit etwas Glück! – in klaren Winternächten buchstäblich unter den Nordlichtern träumen. Auch im Sommer bieten die Hütten durch die Mitternachtssonne ein unvergessliches Erlebnis.
Lappland begeistert mit einer breiten Auswahl an Unterkünften aus Glas. Hier wollen wir uns einige ansehen.
Wer in den Regionen Levi und Saariselkä auf der Suche nach etwas besonderem ist, sollte die eleganten, modernen Holzhäuser mit Glaselementen auf der Northern Lights Ranch oder die Villen mit Glasdach im Northern Lights Village in Betracht ziehen. Dort können Sie nicht nur direkt in den Himmel blicken, sondern auch nach Herzenslust Ski laufen. Wussten Sie, dass Saariselkä der nördlichste Wintersportort Europas ist? Von Saariselkä geht es in südlicher Richtung zur Region Pyhä-Luosto, die nicht nur mit einem der schönsten Nationalparks in Finnland und einem Amethyst-Bergwerk überrascht, sondern auch mit einer einzigartigen Unterkunft, den Pyhä Igloos. Wie wäre es mit einer Übernachtung in einem Glas-Iglu? In Pyhä Lucky Ranch ist das möglich.
Sie lieben Weihnachten und den Mann mit dem Rauschebart? In den Premium-Glasiglus des Weihnachtsmanndorfes in Rovaniemi träumen Sie nicht mehr nur vom, sondern am Nordpol. Neben allem, was mit Weihnachten zu tun hat, bietet die Gegend um Rovaniemi auch viele weitere Aktivitäten – Huskys, Rentiere und anderes.
Mit einem wunderbaren Blick über das Wasser begeistern die Glasvillen in Kemi in Westlappland, oder die Arctic Fox Igloos in Ranua, südlich von Rovaniemi. Wenn Sie schon in Ranua sind, sollten Sie unbedingt auch den Wildpark besuchen. Dort gibt es viele arktische Tierarten zu bewundern, vom Luchs bis zum Eisbären. Der Park engagiert sich auch sehr für den Tierschutz. Wer ein verletztes Wildtier findet, kann es dort hinbringen und es wir gesund gepflegt.
Im hohen Norden Finnlands, im Herzen der samischen Kultur nahe dem Inari-See, ist Nellims Lake Inari Aurora Hut eine wunderbare Wahl für einen außergewöhnlichen, ökologischen Aufenthalt. In der Nähe von Inari, im Städtchen Ivalo, liegt das Aurora Village mit einem schönen Blick über die friedliche Natur Lapplands. Wer noch weiter hinauf in nordwestliche Richtung reisen möchte, sollte in den Arctic Land Adventure Glass Igloos in Kilpisjärvi übernachten – die Hotelanlage liegt nahe dem Dreiländereck von Finnland, Schweden und Norwegen. Dort liegt mitten in einem See das so genannte kolmen valtakunnan rajapyykki, übersetzt Drei-Reiche-Grenzmal.
Falls Sie es nicht ganz bis hoch nach Lappland schaffen, aber trotzdem in einer Hütte mit Glaselementen übernachten möchte, so können Sie sich diesen Wunsch an folgenden Orten erfüllen: im Iisakki Glass Village in Kuusamo, im Magical Pond in Ruka, in den Sky Cabins in Ukkohalla und in Kalle’s Inn am Bottnischen Meerbusen. Weiter südlich in der Seenplatte erwarten Sie die Scenery Suites im Ferienresort Järvisydän in Rantasalmi oder das Revontuli Resort in Hankasalmi. Die Seenplatte ist ein perfektes Urlaubsziel für alle, die sich entspannen und zur Ruhe kommen, in der Sauna schwitzen, im Wald spazieren gehen oder im kristallklaren Wasser eines Sees schwimmen gehen wollen.
Fünf-Sterne-Luxus
Auf der Suche nach etwas Exklusivem und Einzigartigem? Dann könnte die Octola Lodge in Lappland genau das Richtige für Sie sein. Dieses international ausgezeichnete, abgelegene Chalet in Holzbauweise hat 10 Luxuszimmer und liegt inmitten der weiten Wildnis Lapplands. Octola erfüllt eigens die hohen Maßstäbe erfahrener Reisender aus aller Welt, die den Standard von Fünf-Sterne-Hotels gewohnt sind. So bietet das Chalet seinen Gästen professionelle Wildnis-Guides, einen eigenen Koch und sogar einen Butler, die alles für einen unvergesslichen Aufenthalt tun. In Octola gibt es außerdem ein privates Wildnisgebiet mit Wildtieren und Sicherheitskontrolle. Die Lodge liegt am Polarkreis, nur 20 Autominuten vom Flughafen Rovaniemi entfernt.
Schnee und Eis
Beim Gedanken an Finnland fällt den meisten das Wetter ein – vor allem Kälte, Winter, Schnee und Eis. Da ist es nur natürlich, dass es bei uns auch Hotels aus Schnee und Eis gibt.
Das Lapland Hotels SnowVillage nahe den Wintersportorten Ylläs und Levi ist ein einzigartiger Ort für einen Skiurlaub und überrascht mit immer neuen Wundern. Jedes Jahr werden rund 20 Millionen Kilo Schnee und 350 Tausend Kilo kristallklares Natureis für den Bau des spektakulären Dorfes verwendet, deren Form, Größe und Design sich immer wieder ändern. Im SnowVillage gibt es Eisskulpturen, kunstvoll verzierte Eis-Suiten, ein Eis-Restaurant, eine Eis-Bar und sogar eine Eis-Kapelle. Wenn Sie übernachten möchten, sollten Sie unbedingt mehrere Schichten warmer Kleidung mitbringen. Die Temperatur in den Iglu-Räumen liegt nämlich stets zwischen 0 und -5°C. Aber keine Sorge, die Schlafsäcke halten Sie warm!
Für einen Tagesausflug zu einem Schneeschloss in Westlappland kommt das SnowCastle in Kemi infrage. Dort erwarten Besucher mit einer Eintrittskarte märchenhafte, beleuchtete Schneeskulpturen in einer magischen Atmosphäre. Übernachtungsgäste buchen ein Zimmer im international ausgezeichneten SnowHotel, das im Innern des eisigen Gebäudes liegt. Das Schloss hat vom Jahresende bis April geöffnet.
Besuchern der Region Rovaniemi empfehlen wir die Eis-Hütten im Apukka Resort. Es sind gemütliche Unterkünfte aus echten Eisblöcken. Um es mit den eigenen Worten der Inhaber zu sagen, fühlt man sich „bei einer Übernachtung in einer unserer Eis-Hütten wie mitten im Film Frozen.“ Apukka bietet noch weitere ungewöhnliche Unterkunftsmöglichkeiten an, darunter gemütliche kleine Wohnwagen mit Glasdach und die Komsio Suite – eine Luxus-Suite mit Rundumblick auf die Natur Lapplands. Der Name bezieht sich auf die traditionelle Wiege der Sámi.
Wer die Mumins (und Eis!) liebt, sollte in die Kleinstadt Leppävirta in der Seenplatte reisen. Die Moomin Ice Cave ist die weltweit einzige Mumin-Skulpturenhöhle, die diese liebenswerten pelzigen Figuren präsentiert. Ein Besuch der Mumin-Eishöhle ist ein perfekter Tagesausflug. Wenn Sie in der Gegend übernachten wollen, so liegt die Höhle unmittelbar neben einem Spa-Hotel.
Auf hoher See
Wollten Sie schon immer auf einer Leuchtturminsel übernachten? In Finnland ist das möglich. Die meisten finnischen Leuchttürme sind zwar automatisiert, aber zu Glück nicht verlassen worden – viele sind heute beliebte Touristenziele. Der abgelegenen Standort garantiert Ruhe und Frieden – das einzige Geräusch ist das Rauschen des Meeres.
Bengtskär ist einer der bekanntesten Leuchttürme Finnlands. Diese schöne zerklüftete Insel liegt 30 km südwestlich von Hanko vor der Südküste Finnlands. Machen Sie einen Ausflug nach Bengtskär oder übernachten Sie in einem der sechs Zimmer des Inselhotels. Alle Räume gehörten einst zur Wohnung des Leuchtturmwärters und haben Meerblick.
Der Leuchtturm Kylmäpihlaja liegt in der Nähe der historischen Stadt Rauma an der finnischen Westküste. Alle Zimmerdes Kylmäpihlaja Hotels sind im Turm ungtergebracht, natürlich mit Meerblick. Das Hotel hat 15 Zimmer, die in maritimem Stil eingerichtet sind – einfach, aber komfortabel.
Wenn Sie in der Region Oulu unterwegs sind, ist eine Übernachtung im Arctic Lighthouse Hotel nahe Hailuoto im Bottnischen Meerbusen eine wunderbare Möglichkeit für eine Übernachtung im Leuchtturm. Das Hotel liegt am Fuß des Leuchtturms, der auch heute noch in Betrieb ist. Lassen Sie sich auf der Terrasse von den wärmenden Sonnenstrahlen verwöhnen und im Hotelrestaurant ein köstliches Abendessen schmecken. Den Tag lassen Sie in der Sauna ausklingen – denn Sie sind ja schließlich in Finnland.
Wenn Sie meerverliebt sind und sich für Geschichte und Angeln interessieren, erkunden Sie doch einmal die Insel Klobben im Åland-Archipel. Auf Klobben nächtigen Sie in einem schönen, aber einfachen Holzhaus direkt am Meer. Fischer nutzten die Hütten früher zum Übernachten, wenn sie Ostseehering im äußeren Archipel fischten und tagelang auf See waren. Das für den Bau verwendete Holz stammt von 500 Jahre alten Kiefern aus dem Wald von Saltvik. Mit der Zeit verblasst der warme Farbton des Holzes zu einem zarten, blassen Grau. Eine weitere wunderschöne, maritim inspirierte Unterkunft auf den Åland-Inseln ist Havsvidden . Dieses Resort bietet luxuriöse Aufenthalte in Holzvillen auf den majestätischen roten, mit Kiefern bestandenen Granitfelsen.
Besondere Orte in und um Helsinki
Wussten Sie, dass es in Helsinkis einzigartigem Jugendstilviertel Katajanokka ein ehemals berüchtigtes Gefängnis gibt, das zu einem modernen Hotel umgebaut wurde? Das Hotel Katajanokka hat eine wahrhaft ungewöhnliche Geschichte. Ursprünglich als Bezirksgefängnis eröffnet, stammt das Hauptgebäude aus dem Jahr 1888. Nach umfassenden Renovierungsarbeiten wurde das Gefängnis als Hotel wiedereröffnet. Seinen wunderbar altmodischen Charakter und die an eine Strafanstalt erinnernden Einzelheiten hat es jedoch bewahrt, denn es steht unter dem Schutz der finnischen Denkmalbehörde. Bei Ihrem Aufenthalt in Katajanokka sollten Sie unbedingt einen Bummel durch die die Straßen dieses einzigartigen historischen Viertels machen. Die reichen Farben und dekorativen Verzierungen der Gebäude sind vom finnischen Nationalepos Kalevala inspiriert. Lassen Sie sich unterwegs eine Tasse Kaffee und ein korvapuusti schmecken, das traditionelle Zimtgebäck – das ist finnische Lebensart.
Wenn Ihnen der Sinn nach Digital Detox und Natur steht, sind der Nuuksio-Nationalpark und die Hawkhill Ferienhäusern das Ziel der Wahl. Beides finden Sie weniger als eine Stunde von der Helsinkier Stadtmitte entfernt. Freuen Sie sich auf gemütliche Ferienhäuser mit Seezugang, eine Sauna, gute Wandermöglichkeiten und sogar einen Strand. Wenn Sie Natur pur lieben, probieren Sie Tentsile aus – eine luxuriöse Kombination aus Zelt und Hängematte. In den Tentsile Experience EcoCamps auf der Insel Vallisaari und in Nuuksio können Sie buchstäblich in den Bäumen schlafen!
Auf in die Wildnis
Fast alles in Finnland ist inspiriert von und nahe der Natur – Kunst, Architektur, Kulinarik und sogar besondere Unterkünfte. In manchen Hotels kommen Sie der Natur näher als in anderen. Hier sind einige einzigartige Beispiele für Aufenthalte in Finnland, die in besonderem Maße von der Natur inspiriert sind.
Das Arctic TreeHouse Hotel in Rovaniemi bietet Besuchern gemütliche, nest-ähnliche Suiten an einem ruhigen, abgelegenen Hang mit dichtem Baumbestand. Die in modernem skandinavischen Stil eingerichteten Suiten – bei denen das Bett direkt unter einem großen Fenster steht – vermitteln das Gefühl, mitten im Wald zu sein. Die etwas luxuriöseren Artic GlassHouses sind außerdem mit eigenen Saunen ausgestattet.
Wer die Welt aus der Vogelperspektive sehen möchte, plant einen Aufenthalt im Arctic Giant Birdhouse Hotel in Paltamo. Hoch auf dem Kivesvaara-Fjell gelegen, ist der Standort ideal geeignet, um zur Ruhe zu kommen, durchzuatmen und das sich stets verändernde Panorama der Region Kainuu mit ihrer Seenlandschaft zu genießen. Im Sommer scheint die Sonne fast rund um die Uhr und im Winter funkeln die Sterne. Buchen Sie Ihren Urlaub im Birdhouse Hotel, Panoramic House oder Luxury Birdhouse. Der Osten der nördlichen Seenplatte ist auch ein beliebtes Ziel für Wildtierbeobachtungen – vor allem Bärensafaris. Wer Abenteuer mit Luxus verbinden will, reserviert eine Hütte, wo Sie sich ganz auf die Natur konzentrieren und die Tiere in freier Wildbahn beobachten können. Die Bärenbeobachtungshütten des Bear Centre in Lentiira sind von Frühling bis Herbst buchbar.
Aurora-Kuppeln und Nordlicht-Iglus sind Ziele, die man sich nicht entgehen lassen sollte, wenn man in Finnland auf der Suche nach außergewöhnlichen Unterkünften ist. In dem kleinen Dorf Nellim in der Wildnis Ostlapplands liegen die Aurora Bubbles. Diese Unterkünfte sind kleine, gemütliche Hütten mit halbkugeligen Glasdächern – perfekt zum Sternegucken.
Harriniva in Muonio begeistert mit Glamping auf nordische Art – in den Luxus-Zelten des Aurora Dome. Die weißen Zeltkuppeln von Torassieppi liegen inmitten der atemberaubenden Natur Finnisch-Lapplands. Der Blick von den Zelten aus ändert sich mit den Jahreszeiten. Vom strahlenden Gelb des Mittsommers über die tiefen Rottöne der herbstlichen „ruska“ bis hin zur magischen Dunkelheit und den grün schimmernden Nordlichtern des Winters. Statten Sie unbedingt auch der örtlichen Rentierfarm einen Besuch ab – sie ist seit 1847 in Betrieb.
Wer Seen liebt, für den ist Finnland ein Paradies. Denn wir sind das Land tausend Seen – über 100 000, um genau zu sein. Wer traditionelle finnischen Ferien am See verleben möchte, ist auf dem Anttolanhovi nahe Mikkeli am Ufer des Saimaa-Sees gut aufgehoben. Auf dem Anttolanhovi kann man wählen, ob man lieber am lieber am See oder in den Hügeln unterkommen möchte – die schönen Ferienvillen aus Holz garantieren in jedem Fall inspirierende Urlaubstage, und zwar nicht nur wegen der Landschaft, sondern auch wegen der Villen selbst. Diese sind ein gelungenes Beispiel für moderne finnische Holzarchitektur, bei der Natur und großartiges Design in Einklang stehen.
Diese Artikel könnten ebenfalls interessant sein
About Finland
Es gibt viele Gründe, warum Finnland und die Finnen so liebenswert sind. Hier eine kleine Übersicht.
Mehr lesen about 21 Gründe, warum man Finnland lieben mussVon schönen Nationalparks über hübsche Dörfer aus Holzhäusern und unerwarteten verborgenen Schätzen ist Finnland ein echtes Traumziel für Fotografen. Hier unsere Liste mit den Top 10 der Instagram-würdigsten Orte in Finnland.
Mehr lesen about 10 Top-Orte für Instagram-Fans in FinnlandSie fahren nach Finnland und suchen nach umweltfreundlichen Reisetipps? Hier sind 10 Empfehlungen für einen nachhaltigeren Urlaub.
Mehr lesen about 10 nachhaltige Reisetipps für FinnlandIn Finnland kann man sich an einer Vielzahl von eigens dafür gebauten Orten vom wunderbaren Lichtspektakel der Nordlichter bezaubern lassen – von Glasiglus bis hin zu Luxus-Suiten.
Mehr lesen about Träumen unter den NordlichternIn Finnland liegen rund 75 Wintersportorte. Für ein Land ohne Berge ist das eine Menge. Anstelle von Bergen gibt es hier viele Hügel, die etwa 200 Tage im Jahr von Schnee bedeckt sind.
Mehr lesen about 10 Top-Skigebiete in FinnlandHier stellen wir einige der schönsten Orte zum Essen, Trinken und Schlafen im Herzen Finnlands vor: der Seenplatte.
Mehr lesen about Charmante Ferienhäuser, Cafés und mehr in der Seenplatte