Erholung auf Helsinkis Inseln
Der Schärengürtel vor Helsinki besteht aus rund 330 Inseln und ist ein Paradies für alle, die sich von Lärm und Hektik der Großstadt erholen wollen. Nehmen Sie einfach die nächste Fähre und schon auf der Fahrt können Sie garantiert die Seele baumeln lassen.
Pihlajasaari ist die bei den Helsinkiern beliebteste Insel. Hier verbringt man gern sonnige Sommertage. Die Insel ist berühmt für ihre malerischen Sand- und Felsstände, wo Sonnenanbeter und Wasserratten garantiert auf ihre Kosten kommen. Die Insel ist perfekt für ausgiebige Picknicks, aber wenn Sie mal keine Lust haben, etwas zu essen vorzubereiten, hat das Restaurant Pihlajasaari ebenfalls einige Gaumenfreuden zu bieten.
Die Insel Vartiosaari blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Man vermutet, dass die Insel in der Wikingerzeit als Wachtposten genutzt wurde, um die Bewohner des Festlands vor drohenden Angriffen zu warnen. Dazu wurde auf einem 32 m hohen felsigen Hügel ein Leuchtfeuer entzündet. Tausend Jahre später wurde die Insel zu einem der Lieblingsorte der wohlsituierten Bürger Helsinkis, die dort ihre Sommervillen errichteten. Heute ist die Insel in den Sommer- und Herbstmonaten ein beliebtes Ausflugsziel für Pilz- und Beerensammler. Im Winter ist die Insel ideal für alle, die gern Ski- und Eislaufen.

Helsinki
Helsinki ist eine moderne europäische Kulturstadt im Handtaschenformat, die besonders für ihr Design und Hochtechnologie bekannt ist. Ihre Attraktivität und Einzigartigkeit verdankt sie der Lage am Meer, die sommers wie winters eine Unzahl an aufregenden Möglichkeiten bietet..
Weiterführende Links
Diese Artikel könnten ebenfalls interessant sein
Helsinki
Der 24-jährige Konsta Pukka hat über eine Million Follower auf Instagram. Der Erfolgsweg des talentierten Naturfotografen hat es ihm ermöglicht, mit Branchengrößen wie National Geographic zusammenzuarbeiten und zu den exotischsten Orten der Welt zu reisen.
Mehr lesenWegen der langen, kalten Winter genießen die Finnen die hellen, warmen Sommer umso mehr – und deshalb sind finnische Städte in den Sommermonaten von Ende Mai bis August voller Leben.
Mehr lesenEin See, so glatt wie Glas, mit Birken bewachsene Ufer, die vor lauter Chlorophyll fast neongrün schimmern. In der warmen Luft liegt ein Hauch Frische. Kindergelächter dringt aus dem Saunahäuschen und mischt sich mit dem Zwitschern der Vögel. Und dann wieder die blaue Winterdunkelheit, das Knirschen von Schnee unter …
Mehr lesenFalls Sie dachten, eine Sauna sei nur eine kleine Hütte am See oder ein Ort zum Entspannen in einem öffentlichen Schwimmbad, lassen Sie sich von uns eines Besseren belehren. Es gibt wahrscheinlich so viele Variationen der Sauna wie es im Finnischen Wörter für Schnee gibt, also viele. Verschiedene Saunen …
Mehr lesenWild wachsende Nahrungsmittel aus Finnland sind rein, unverfälscht und gedeihen langsam und auf natürliche Weise.
Mehr lesenZwar halten die traditionellen finnischen Eintöpfe uns in den Wintermonaten warm, aber im Sommer bevorzugen auch wir eine leichte, frische und schnelle Küche.
Mehr lesen