Frühling und Herbst – die besten Nordlicht-Jahreszeiten
Obwohl viele Menschen Nordlichter mit einer kalten, verschneiten Winterlandschaft in Verbindung bringen, sind die aktivsten Jahreszeiten in Wirklichkeit Herbst und Frühling, wenn die Stellung der Erde zur Sonne die Möglichkeit erhöht, dass Sonneneruptionen mit dem Magnetfeld der Erde interagieren und dieses Naturphänomen entstehen lassen.
Für den Naturfotografen Markus Kiili aus Lappland bieten die Jahreszeiten der Sonnenwende die besten Möglichkeiten, um die Nordlichter auf Film zu bannen.

Lappland
In Lappland liegen Lärm und Hektik eines Skigebiets oder einer Stadt nur Minuten entfernt von der Ruhe und Stille der Wildnis.
Weiterführende Links
Diese Artikel könnten ebenfalls interessant sein
Lappland
Wenn man Nordlichter sehen will, ist Finnland einer der besten Orte der Welt – in Finnisch-Lappland erscheinen sie in über 200 Nächten im Jahr.
Mehr lesenJa, der finnische Winter ist kalt. Aber deshalb muss man nicht im Haus bleiben – ziehen Sie sich richtig an und machen Sie das Beste aus der frostigen, weißen Jahreszeit.
Mehr lesenDer Same Nils-Matti ist Rentierzüchter in Lappland und liebt den Winter. Warum? Lesen Sie selbst.
Mehr lesenDie Farben der Herbstblätter, „ruska“ genannt, sorgen für ein spektakuläres Phänomen in Finnland
Mehr lesenIn einem exklusiven Interview erklärt der einzig wahre Weihnachtsmann, warum Finnisch-Lappland für ihn der beste Ort zum Leben ist und immer bleiben wird.
Mehr lesenHier haben wir die schönsten Nordlichtaufnahmen von finnischen Fotografen und ihre Hintergrundgeschichten zusammengestellt.
Mehr lesen