Luxus auf finnische Art – unsere 8 Top-Tipps
Für Finnen hat Luxus selten etwas mit Glanz und Glamour zu tun. Für uns zählen wunderbare, unvergessliche Erlebnisse. Und die findet man ohne Probleme überall im Land – ob im Sommer oder Winter, Frühling oder Herbst.
Für die meisten Besucher unseres Landes der tausend Seen sind die reine finnische Luft und die unberührte Natur der größte Luxus.
Manchmal möchte man sich aber etwas Besonderes gönnen. Hier sind die 8 besten Luxus-Tipps mit finnischem Charme.
Der Artikel wurde im November 2019 veröffentlicht. Text: Mirva Saukkola. Übersetzung: Carolin Haase.
Helsinki – Luxushotels, Cafés mit Kultstatus und mehr
Im Herzen der finnischen Hauptstadt findet man schnell ein 5-Sterne-Kissen, auf das man sein Haupt betten kann. Die Helsinkier Hotelszene boomt und regelmäßig eröffnen neue Hotels. Eines der neuesten ist das Hotel St. George, das zudem mit einem luxuriösen Spa mit Entspannungs-Pool zu überzeugen weiß. Das Interieur dieses modernen, eleganten Hotels ist ein Augenschmaus. Überall wird Kunst präsentiert, z. B. Werke des weltbekannten zeitgenössischen chinesischen Künstlers Ai Wei Wei. Wenn Sie Meerblick bevorzugen, steigen Sie am besten im Hotel Haven ab. Das klassische Boutique-Hotel begeistert mit einem wunderbaren Blick auf die im klassisch russischen Stil erbaute Uspenski-Kathedrale. Für einen wahrhaft eleganten Start in den Tag lassen Sie sich Ihr köstliches Frühstück in dem eleganten Speiseraum mit Möbeln aus dem 19. Jahrhundert schmecken. Im Stadtzentrum liegt das Hotel Kämp – eine Ikone des kleinen, aber feinen Reigens Helsinkier Luxushotels.
Wussten Sie, dass die Finnen pro Kopf mehr Kaffee trinken als jede andere Nation der Welt? Meistens handelt es sich dabei um ganz normalen Filterkaffee in Privathäusern. Aber wie wäre es mit einer etwas raffinierteren Kaffeepause? Dazu bietet sich das, Ekberg an, Helsinkis traditionsreichstes Café, das seine Gäste schon seit 1852 mit den wunderbarsten Kuchen und Torten zu verführen weiß. Auch im Chez Janet kommen Süßschnäbel auf ihre Kosten. Es ist für Macarons in herrlichen Pastelltönen bekannt, die auch Marie Antoinette nicht verschmäht hätte. Wahrer Luxus zeigt sich eben im Detail.
Helsinki macht ein stilvolles, ethisches Shopping-Erlebnis zum Kinderspiel. Kämp Garden hat eine Vielfalt an finnischer Mode und Design im Angebot, darunter hochwertige Stück aus Kaschmir von Arela, Abendmode von Mert Otsamo und vieles mehr. Oder Sie halten Ausschau nach Luxus aus zweiter Hand. Das Ziel der Wahl ist die Frederinkatu mit ihren wunderbaren kleinen Boutiquen wie Amado und Soma Oma. Bei Relove gibt es sowohl recycelte Mode als auch vegane Köstlichkeiten oder ein Glas Wein aus biologischem Anbau.
Porvoo – historischer Charme und kulinarische Köstlichkeiten
T
Die kleine Stadt Porvoo ist eine Perle des Mittelalters in weniger als 50 km Entfernung von der Hauptstadt. Im Sommer wirkt sie ebenso beschaulich wie zur Weihnachtszeit. Wenn Sie für den Sommer eine Porvoo-Reise planen, empfehlen wir ein Dampfschiff aus der guten alten Zeit. Die M/S J. L. Runeberg – wurde 1912 gebaut und wurde nach dem finnischen Nationaldichter benannt, der in Porvoo lebte. Mit diesem traditionsreichen Schiff fahren Sie stilvoll durch den Schärengarten zu Ihrem Ziel. Genießen Sie die reizvolle Meereslandschaft und freuen Sie sich auf eine schmackhafte Lachssuppe im Bordrestaurant. Ahoi!
Porvoo ist ein Paradies für Foodies und begeistert mit vielen erstklassigen Restaurants. Eines der beliebtesten ist das Sicapelle, das italienische Aromen und heimische Zutaten vereint. Der Kopf der köstlichen Rezepturen ist Chefköchin Simona Milazzo. Oder Sie gehen ins Salt. Dieses legere Restaurant vertritt das Motto „Sharing is Caring“ und serviert Menüs, die die Gäste ausdrücklich miteinander teilen können. Es ist in einem alten Blockhaus neben der Kirche untergebracht und begeistert mit einem unvergesslichen Ambiente.
Die schmalen Gassen Porvoos halten spannende Shopping-Erlebnisse für Antiquitäten- und Vintage-Fans bereit. Das Antique House beeindruckt mit einer atemberaubenden Sammlung an Bestecken, Porzellan, Glaswaren und Schmuck.
Nach einer anstrengenden Einkaufstour und leckerem Essen brauchen wir alle ein wenig Erholung. Auch dafür gibt es stilvolle Möglichkeiten – zum Beispiel im Pariisin Ville, einem eleganten Boutique-Hotel, benannt nach dem Jugendstil-Bildhauer Ville Vallgren, der einst in Porvoo und Paris lebte. In der luxuriösen Aleksanterin Sviitti nächtigt man wie der Zar persönlich, denn in diesem Haus lebte Alexander I von Russland während einer Parlamentssitzung in Porvoo im Jahr 1809.
Bilder von Sicapelle und Parisiin Ville: Kia Arpia (Brinna)
Tampere – Jazz und Vintage an einem Ort
T
Tampere ist Finnland drittgrößte Stadt und vor allem für ihre Industriearchitektur aus roten Ziegeln und ihre Rockmusik bekannt. Doch auch wer sich nach Luxus sehnt, wird nicht enttäuscht. Eines der besten Hotels am Ort ist das Radisson Blu Grand Hotel Tammer mit einer hervorragenden Lage am Fluss Tammer. Gleich beim Betreten der Lobby stellt sich das Gefühl ein, in die Welt von Agatha Christies Hercule Poirot versetzt worden zu sein. Das Interieur dieses Jugendstil-Hotels aus dem Jahr 1929 vermittelt das Gefühl einer Zeitreise in die Ära des Jazz. Im spektakulären Speiseraum werden im Schein von Kristallkronleuchtern köstliche Gerichte aus regionalen Zutaten serviert.
Tampere ist für seine beliebten Museen bekannt, darunter das Mumin Museum, das vor allem bei den japanischen Fans der berühmten finnischen Comicfiguren beliebt ist. Ein verborgenes Juwel für Luxusreisende ist die elegante Villa Milavida inmitten eines grünen Parks. Das Gebäude diente einst als Privathaus der wohlhabenden Industriellenfamilie von Nottbeck. Das Museum in der Villa bietet einen Einblick in das Leben der Oberschicht zur Zeit der Belle Époque und dient gleichzeitig der Präsentation von Wechselausstellungen, oft im Zusammenhang mit Mode. Außerdem gibt es ein gemütliches Café.
Tampere ist ein kleines Paradies für Vintage-Freunde. Vintage Garden ist bei Damen mit einer Passion für feminine Kleider und Schmuck beliebt. Helga-Neiti hat moderne, hochwertige Secondhand-Mode von Marken wie Max Mara, Hugo Boss und Marimekko im Angebot. Oder Sie statten Kätkö Vintage einen Besuch ab. Dieses exklusive Geschäft überrascht unter anderem mit Design-Schnäppchen wie antiker Glaskunst und Keramik.
Lahti – Musik, Mode und Spezialitäten
Die kleine Stadt Lahti liegt eine Zugstunde nördlich von Helsinki in der Seenplatte und ist vor allem für internationale Wintersport-Events bekannt.
Außerdem punktet sie mit einer der besten Konzerthallen des Landes. Sibelius Halle: Die Konzerthalle liegt am schönen Vesijärvi-See und ist Gastgeberin von Klassik- und Popkonzerten. Das beeindruckende Gebäude vereint traditionelle Industriearchitektur mit modernem Holzbau.
Aber Lahti bietet nicht nur musikalische, sondern auch kulinarische Genüsse. Das elegante und gemütliche Restaurant Roux weiß skandinavische und französische Einflüsse gekonnt zu kombinieren. Auch der hervorragende Weinkeller sollte an dieser Stelle erwähnt werden. Das Bistro Popot ist ebenfalls einen Besuch wert. Sein Name bezieht sich auf Schuhe, denn Jahrzehntelang befand sich unter dieser Adresse ein Schuhgeschäft. Das Bistro Popot bietet moderne Küche aus regionalen Zutaten.
Ein Muss für Shopper ist Petit St. Louis. Diese hübsche kleine Boutique überrascht mit trendiger Kleidung, betörenden Düften von Byredo und Diptyque sowie Pralinen von Charbonnel & Walker.
Außerdem punktet sie mit einer der besten Konzerthallen des Landes, der Sibelius Halle: Die Konzerthalle liegt am schönen Vesijärvi-See und ist Gastgeberin von Klassik- und Popkonzerten. Das beeindruckende Gebäude vereint traditionelle Industriearchitektur mit modernem Holzbau.
Aber Lahti bietet nicht nur musikalische, sondern auch kulinarische Genüsse. Das elegante und gemütliche Restaurant Roux weiß skandinavische und französische Einflüsse gekonnt zu kombinieren. Auch der hervorragende Weinkeller sollte an dieser Stelle erwähnt werden. Das Bistro Popot ist ebenfalls einen Besuch wert. Sein Name bezieht sich auf Schuhe, denn Jahrzehntelang befand sich unter dieser Adresse ein Schuhgeschäft. Das Bistro Popot bietet moderne Küche aus regionalen Zutaten.
Ein Muss für Shopper ist Petit St. Louis. Diese hübsche kleine Boutique überrascht mit trendiger Kleidung, betörenden Düften von Byredo und Diptyque sowie Pralinen von Charbonnel & Walker.
Bild Petit St. Louis: Femboart.
Savonlinna und der Saimaa-See – Luxus und Naturschönheit
Savonlinna ist eine Stadt in der Seenplatte Ostfinnlands. Im Sommer verwandelt sie sich alljährlich in die finnische Opernhauptstadt, denn im Juli findet das Savonlinna Opernfestival statt. Die mittelalterliche Festung Olavinlinna dient seit 1912 als atemberaubende Kulisse für das Opern-Event. Buchen Sie Eintrittskarten und Hotelzimmer frühzeitig, denn in Savonlinna herrscht während des Festivals in der Regel Hochbetrieb – die Stadt befindet sich ganz in der Hand finnischer und internationaler Opernfans.
Nichts zum Anziehen für den lang ersehnten Opernabend? Savonlinna ist zwar eine Kleinstadt, aber während des Opernfestivals eröffnen viele Designer Pop-up-Stores. Auch der „Grand Old Man“ der finnischen Mode ist vertreten: Jukka Rintala. Die finnische Modemarke Muotikuu hat ebenfalls dauerhaft ein Geschäft in Savonlinna. Muotikuu ist vor allem für Strickwaren bekannt, mit denen man an kühlen finnischen Sommerabenden perfekt gekleidet ist.
Der eleganteste Ort für eine Übernachtung befindet sich 30 km von Savonlinna entfernt in der Kleinstadt Punkaharju. Das Hotel Punkaharju ist das älteste Hotel Finnland und wurde 1845 gegründet. Es verwöhnt seine Gäste – von Einheimischen bis hin zu Präsidenten – mit einer atemberaubenden Landschaft, gemütlichen Zimmern und köstlichem Essen aus regionalen Zutaten. Die Eigentümerin, das Ex-Supermodel Saimi Hoyer, ist Spezialistin für Wildpilze, die Sie deshalb stets auf dem Menü finden.
Turku und Naantali – altmodischer Charme an der Westküste
Turku liegt weniger als zwei Zugstunden on Helsinki entfernt und ist die älteste Stadt Finnlands. Turku und die benachbarte Kleinstadt Naantali sind beide einen Besuch wert. Neben der faszinierenden mittelalterlichen Burg und dem Dom ist Turku vor allem wegen seiner Restaurants bekannt. Zu den besten gehört eindeutig das Kaskis, ein kleines und sehr beliebtes Restaurant (unbedingt im Voraus reservieren!). Im Kaskis werden ausschließlich Menüs serviert – nehmen Sie sich also ausreichend Zeit zum Genießen. Wer Lust hat auf eine leichte Mahlzeit in entspannter Umgebung, ist im Tintå an der richtigen Adresse. Dieses coole, gemütliche Restaurant am Fluss Aura begeistert mit hervorragender Küche für Fleischfreunde und Veganer.
Turku ist eine hervorragende Stadt zum Einkaufen. Viele Geschäfte verkaufen ein breites Angebot an internationalen Marken, aber wenn Sie etwas Finnisches erwerben wollten, sollten Sie in der Televisio boutique vorbeischauen. Angeboten werden verspielte Schuhe der finnischen Designerin Minna Parikka, die auch von prominenten Künstlerinnen wie Lady Gaga und Taylor Swift getragen werden. Oder wie wäre es mit einem Cocktailkleid einer der führenden finnischen Designerinnen, Katri Niskanen? Television begeistert außerdem mit einer eigenen Schmuckkollektion.
Naantali ist eine alte Bäderstadt, die im 19. Jahrhundert bei reichen Russen sehr beliebt war. Übernachten Sie im prestigeträchtigen Naantali Spa-Hotel das 2019 im Rahmen der internationalen World Travel Awards Gala mit dem Preis für das beste finnische Hotel ausgezeichnet wurde. Geräumige Zimmer mit Meerblick und ein großer Poolbereich mit Schönheitssalon sorgen für Luxus – insbesondere, wenn Sie unter Jetlag leiden.
Åland-Inseln – Luxus im Schärengarten
Die schönen Åland-Inseln sind ein Paradies für Radler. Die Landschaft ist so flach, dass das Fahrrad sich als Verkehrsmittel zur Erkundung der Inseln geradezu anbietet. Das Top-Ziel für müde Radler ist das glamouröse Spa-Hotel Havsvidden . Übernachten Sie entweder in einem Hotelzimmer oder in einer der kleinen Villen auf den Klippen direkt am Meer. Wie auch immer Sie sich entscheiden – vor allem in stillen Sommernächsten oder an stürmischen Herbstabenden können Sie sich auf ein atemberaubendes Erlebnis freuen. Das Havsvidden beeindruckt nicht nur mit mehreren Pools, sondern auch mit Saunen und einem Whirlpool unter den Sternen.
Åland ist ein perfektes Ziel für kulinarisch interessierte Reisende. Besuchen Sie Smakbyn – ein Dorf voller Aromen, mit Restaurant, Destille, Bäckerei, Hofladen und vielem mehr. Smakbyn wurde von Chefkoch Michael Björklund gegründet und bevorzugt stets regionale Zutaten.
Der Alltag im Schärenmeer steht im Zeichen ökologischer Werte. Das betrifft auch das Einkaufen. Die bekannteste Modemarke auf Åland ist Labelled und verwendet ausschließlich wiederverwertbare Materialien. Die Designerin Linda Karlsson verleiht Altkleidern neues Leben, indem sie daraus Kleider und Blusen fertigt. Oder interessieren Sie sich eher für Schmuck? Der Designer Roberto Ferrari kreiert aus Silber und dem Inselgranit beeindruckende Stücke für seine Marke Ele & Kele.
Lapland – außergewöhnliche Unterkünfte und arktischer Zauber
Die Landschaft, der weite Blick und die wertvolle Natur der Arktis sind der größte Luxus Lapplands. Viele Reisende möchten die Nordlichter einmal „live“ erleben. Ein Glasiglus mit transparentem Dach steht deshalb oft ganz oben auf der Wunschliste. In Lappland gibt es mehrere Hotels, in denen man buchstäblich unter den Nordlichtern träumen kann. Oben im Bild: Seaside Glass Villas in Kemi.
Lappland ist einer der besten Orte in Finnland – wenn nicht gar der Welt –, wenn man eine außergewöhnliche Unterkunft finden möchte. Hier gibt von der Hütte bis zum Glamping einfach alles. Ein Aufenthalt im Nellim ist wahrhaft unvergesslich. Das Nellim betreibt vier Wildnis-Hotels in Lappland. Wer ein traditionelleres Hotel-Erlebnis bevorzugt und nicht bis ganz hoch in den Norden reisen kann, kann in einem der Lapland Hotels seine arktischen Wünsche erfüllen. Diese bieten wunderschöne, von Lappland inspirierte Übernachtungserlebnisse in modernen City-Hotels – eines davon sogar in Helsinki. Freuen Sie sich auf ein von nordischen Details geprägtes Interieur – dunkle Farben, Holz und kleine Design-Details bringen den Norden in greifbare Nähe. Auch regionale Kunst aus Lappland, wie z. B. von Anuk Pentik oder Reidar Säristönmiemi wird präsentiert.
Wie sieht es mit Mode aus Lappland aus? Die Marke Hálo von Jukka Puljujärvi und Marta Valtovirta fertigt elegante Mäntel und Kleider aus Premium-Stoffen. Hálo hat das exklusive Recht, Malereien von Reidar Särestöniemi als Teil ihrer Kollektionen zu nutzen; alle anderen Prints werden exklusiv von Hálo selbst entworfen. Ihre Produkte sowie viele weitere von örtlichen Designern finden Sie im Korundi Shop in Rovaniemi. Hálo betreibt außerdem einen Flagship-Store im Helsinki Kämp Garden.
Wenn Sie in der Region Pyhä-Luosto unterwegs sind und Edelsteine lieben, sollten Sie sich einen Ausflug in den Pyhä-Luosto-Nationalpark nicht entgehen lassen. Dort befindet sich das einzige aktive Amethyst-Bergwerk Europas.
Diese Artikel könnten ebenfalls interessant sein
About Finland
In Finnland interpretieren wir das Wort Luxus etwas anders, als Sie es vielleicht gewohnt sind. Anstelle von Verschwendung, Gold und Glanz bieten wir Ihnen die Chance, das Tempo zu drosseln, durchzuatmen, zueinander zu finden und beim simplen Sein ein Gefühl der Leichtigkeit zu spüren.
Mehr lesen about Luxus + Finnland = schlicht und schönFinnlands zeitgenössische Kunstszene bietet eine beeindruckende Vielfalt – von experimentellen, von Künstlern geleiteten Initiativen über kommerzielle Galerien bis hin zu berühmten Kunstinstitutionen. In diesem nordischen Land gibt es über 3.000 professionelle bildende Künstler, über 55 Kunstmuseen und zahlreiche Galerien. Außerdem bieten Finnland über 50 Künstlerresidenzen –bezogen auf die Bevölkerung ist …
Mehr lesen about 10 Top-Museen in FinnlandSie fahren nach Finnland und suchen nach umweltfreundlichen Reisetipps? Hier sind 10 Empfehlungen für einen nachhaltigeren Urlaub.
Mehr lesen about 10 nachhaltige Reisetipps für FinnlandIn Finnland braucht man sich nicht zu verstecken, denn es ist ein Land, in dem es Briefmarken mit homoerotischen Motiven gibt und Sie das ganze Jahr über an zahlosen schwullesbischen Aktivitäten teilnehmen können.
Mehr lesen about Finnland: sogar die Briefmarken sind schwulFinnisches Design ist nicht nur zum Ansehen, es ist zum Erleben. Eine Lebensart wie nirgendwo sonst.
Mehr lesen about Verliebt in finnisches DesignFinnlands reiche Designtradition und seine einzigartige nordische Kultur machen es zu einem faszinierenden Shoppingziel für alle, die auf der Suche nach originellen Geschenken und Souvenirs sind. Und für den bewussten Konsumenten gibt es eine Vielzahl an umweltfreundlichen Optionen – Sie können also nach Herzenslust einkaufen!
Mehr lesen about Shoppen ohne schlechtes Gewissen in Finnland