Porvoo, die Sommerstadt
Vor ungefähr 800 Jahren gegründet, ist Porvoo die zweitälteste Stadt Finnlands und ihre lange Geschichte wird bei einem Spaziergang durch das historische Viertel nur zu offenkundig. Nicht umsonst ist Porvoo seit Jahrhunderten gleichzeitig Heimat und Inspiration vieler finnischer Künstler.
Porvoo befindet sich 50 Kilometer östlich von Helsinki entfernt. Im Sommer kann man von der Hauptstadt aus eine Dampferfähre nach Porvoo nehmen. Obwohl man Porvoo nicht unbedingt eine Küstenstadt nennen kann, ist sie über den Fluss Porvoonjoki mit dem Finnischen Meerbusen verbunden. Der Fluss fließt durch die Stadt, vorbei an den bekannten Wahrzeichen Porvoos: den roten Holzhäusern am Ufer. Ursprünglich waren diese Häuser zu Ehren des schwedischen Königs Gustav III rot angestrichen worden.
Da Porvoo historisch ein wichtiges Handelszentrum war, wurden diese Holzgebäude damals als Lagerhäuser für Güter und Erzeugnisse gebraucht, wie z.B. exotische Spezialitäten aus fernen Ländern.
Helsinki
Helsinki ist eine moderne europäische Kulturstadt im Handtaschenformat, die besonders für ihr Design und Hochtechnologie bekannt ist. Ihre Attraktivität und Einzigartigkeit verdankt sie der Lage am Meer, die sommers wie winters eine Unzahl an aufregenden Möglichkeiten bietet..
Weiterführende Links
Diese Artikel könnten ebenfalls interessant sein
Helsinki
Der 24-jährige Konsta Pukka hat über eine Million Follower auf Instagram. Der Erfolgsweg des talentierten Naturfotografen hat es ihm ermöglicht, mit Branchengrößen wie National Geographic zusammenzuarbeiten und zu den exotischsten Orten der Welt zu reisen.
Mehr lesenWegen der langen, kalten Winter genießen die Finnen die hellen, warmen Sommer umso mehr – und deshalb sind finnische Städte in den Sommermonaten von Ende Mai bis August voller Leben.
Mehr lesenEin See, so glatt wie Glas, mit Birken bewachsene Ufer, die vor lauter Chlorophyll fast neongrün schimmern. In der warmen Luft liegt ein Hauch Frische. Kindergelächter dringt aus dem Saunahäuschen und mischt sich mit dem Zwitschern der Vögel. Und dann wieder die blaue Winterdunkelheit, das Knirschen von Schnee unter …
Mehr lesenWild wachsende Nahrungsmittel aus Finnland sind rein, unverfälscht und gedeihen langsam und auf natürliche Weise.
Mehr lesenZwar halten die traditionellen finnischen Eintöpfe uns in den Wintermonaten warm, aber im Sommer bevorzugen auch wir eine leichte, frische und schnelle Küche.
Mehr lesenJeder Skateboarder ist ein Entdecker – und neue Orte zum Skaten, Filmen und Fotografiere zu finden ist ein wesentlicher Bestandteil des Skatens. Unsere Kultur ist zudem äußerst visuell geprägt – je exotischer und seltener der Ort, desto attraktiver ist er. Das motivierte unser Team aus sechs Personen zu einer …
Mehr lesen