Surfen auf Finnisch
Finnland ist zwar weit entfernt von Hawaii, aber surfen kann man in diesem nordischen Land trotzdem gut. Und zwar ein wenig à la Kaurismäki. Ganz wie die hochgelobten filmemachenden Brüder Aki und Mika, ist auch finnisches Surfen wild und exzentrisch.
Vielleicht sehen Sie einen Finnen, der die Wellen einer Estland-Fähre reitet. Oder der mitten durch einen Sturm surft. Aber Surfen in Finnland ist nicht nur ein Sport für Verrückte. Hier gibt es echte, leidenschaftliche Fans. Man muss allerdings unerschrocken sein. Hier surft man in kaltem Wasser, und es gibt keine Bikinis. Nur Neoprenanzüge. Finnlands Leidenschafts für den Surfsport begann in den 1980er Jahren. Damals war es das Windsurfen. Inspiriert von Legenden wie Robby Naish in Hawai und Jürgen Hönscheid auf der deutschen Nordsee begann eine Gruppe Jugendlicher im Süden des Landes vom Sprung über die Wellen zu träumen.
Weiterführende Links
Diese Artikel könnten ebenfalls interessant sein
Küste und Schärenmeer
Kaum zu glauben, aber wahr: Eisschwimmen ist gesund! Es verbessert das Immunsystem, baut Stress ab und hilft bei Erkrankungen wie Rheuma.
Mehr lesenDie autonome finnische Region Åland liegt in der Ostsee zwischen dem finnischen und schwedischen Festland.
Mehr lesenGerade mal eine Stunde vom Zentrum Helsinkis entfernt, liegt der Nuuksio-Nationalpark: eine Oase der Ruhe, in der man zu sich selbst finden kann.
Mehr lesenDer Schärengürtel vor Helsinki besteht aus rund 330 Inseln und bietet eine hervorragende Möglichkeit, der Hektik der Stadt zu entfliehen.
Mehr lesenSchon immer träumten Henri und Riitta von einem Leben im Schärengarten. Mit der Eröffnung eines Cafés im hübschen Dorf Nagu wurde ihr Traum endlich Wirklichkeit. Für die Familie Talvitie war das Leben am Meer die beste Entscheidung überhaupt.
Mehr lesenRad fahren wird weltweit immer beliebter. Eines der aufstrebenden und vielseitigsten Ziele für Radler ist Finnland.
Mehr lesen