UNESCO-Welterbestätten in Finnland
In Finnland gibt es sieben UNESCO-Welterbestätten. Sechs beziehen sich auf das kulturelle Erbe, und eines auf besondere landschaftliche Gegebenheiten.
Die meisten Stätten wurden in den 90er Jahren aufgenommen. Der Kvarken-Archipel und der Struve-Bogen sind die Neuzugänge des Verzeichnisses, zu dem auch die Burg Suomenlinna und die Holzstadt Alt-Rauma gehören. Hier erfahren Sie mehr über die Welterbestätten in Finnland.
Weiterführende Links
Diese Artikel könnten ebenfalls interessant sein
About Finland
Lernen Sie Pelle kennen, den Strandgutsammler und Künstler aus Gunnarstrand am Schärenmeer.
Mehr lesen about Pelle - ein Künstler an der SchärenküsteIn Finnland gibt es jeden Sommer eine unglaubliche Anzahl an Musikfestivals. Suchen Sie sich aus, worauf Sie Lust haben, besorgen Sie sich ein Ticket und bereiten Sie sich darauf vor, bis tief in die weiße Nacht zu feiern.
Mehr lesen about FestivalfieberGanz egal, ob Ostern, Mittsommer oder 1. Mai – die Finnen verleihen jedem Feiertag ein ganz besonderes Gesicht. Feiern Sie mit uns!
Mehr lesen about Feste feiern in FinnlandOrte wie die UNESCO-Welterbestätte Suomenlinna, ein Eisbrecher, der Saimaa-See, Lappland und die Åland-Inseln sind nur einen Klick entfernt. Unternehmen Sie eine Reise durch Finnland – virtuell!
Mehr lesen about Virtuelle Reise durch FinnlandThis page contains practical travel information for international travelers coming to Finland during the Coronavirus pandemic.
Mehr lesen about Informationen für Reisende nach Finnland während der Corona-PandemieFinnland zieht Architekturfans magisch an. Hier entdeckt man zahlreiche Highlights – von alten Holzkirchen bis hin zu modernen Meisterwerken.
Mehr lesen about 22 Architektur-Highlights in Finnland