Attraktion
Finlandia Hall ist das Meisterwerk des weltberühmten finnischen Architekten Alvar Aalto. Sie wurde 1962 entworfen und zwischen 1967-1971 gebaut. Die erste Erweiterung, der Kongressflügel, wurde zwischen 1973 und 1975 gebaut. Die zweite Erweiterung, die Veranda, wurde 2011 feierlich eröffnet.
Finlandia Hall zeigt viele der Ideen, mit denen sich Alvar Aalto während seines lebenslangen Interesses am monumentalen Bauwesen auseinandersetzte. Es handelt sich nicht um ein funktionales Bauwerk, wenn man darunter ein Gebäude versteht, dessen Formen allein von seinen praktischen Funktionen und den damit verbundenen baulichen Lösungen bestimmt werden. Im Gegensatz dazu ist Finlandia Hall eine dekorativ gestaltete Komposition aus kubistischen Formen, die ein vielschichtiges Ganzes bilden. Keines dieser Elemente ist jedoch rein dekorativ; Aalto blieb dem Funktionalismus insofern treu, als er stets einen praktischen Grund für seine Formen suchte. In der Finlandia Hall werden alle Details bis zum Äußersten ausgereizt. Jeder Beleuchtungskörper, jedes Möbelstück sowie alle Paneelen und Bodenbeläge wurden speziell entworfen und sind das Ergebnis der Erfahrung aus Alvar Aaltos langer Karriere als Architekt. Aalto verwendete weißen Marmor sowohl im Außenbereich, wo er ihn mit schwarzem Granit kontrastiert, als auch im Innenbereich. Alle Materialien und Farben sprechen auf diskrete Weise die Sprache der Natur, ohne dass künstliche Details davon ablenken würden.
Die Finlandia Hall ist ein international bekannter Kongress-, Konzert- und Veranstaltungort in Finnland, in dem jährlich über 800 Veranstaltungen stattfinden. Im Herzen Helsinkis, direkt an der Bucht und dem Park Töölönlahti gelegen, bietet die Finlandia Hall einzigartige Tagungs- und Banketteinrichtungen für kleinere Firmenveranstaltungen, große Partys, Ausstellungen von Weltrang, Megastar-Konzerte und internationale Kongresse. Die Finlandia Hall ist auch ein wichtiges Touristenziel und eine architektonische Attraktion, die jährlich von Hunderten von Architekten besucht wird. Die Finlandia Halle ist Teil der finnischen Alvar-Aalto-Route und gehört zu den Aaltos Gebäuden, die die finnische Regierung für die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes vorschlägt.