sommer
Wegen des langen, kalten Winters feiern die Finnen ihre Sommer mit besonderer Leidenschaft. Manche besuchen Musikfestivals, von denen es über Jazz und Blues über Rock bis Oper und Kammermusik eine riesige Auswahl gibt. Andere segeln im Schärenmeer oder genießen die Beschaulichkeit ihrer Ferienhäuser – mit Schwimmen, Angeln und Grilllen. Für drei kurze, aber umso süßere Monate ist es angenehm warm und die Sonne geht nicht unter.
sommer in zahlen
+15°C – +32°C
Etwa 100 Tage
die sonne geht nicht unter
In Finnisch-Lappland dauert ein einziger Sommertag über zwei Monate. In den südlichen Landesteilen wird es auch nicht richtig dunkel, es nur einige Stunden lang Dämmerlicht. Deshalb nennen wir Finnland auch Land der Mitternachtssonne.
am liebsten draussen
Wenn die Cafés überall in der Stadt ihre Tische auf den Gehsteig oder die Sommerterrassen stellen, genießen die Finnen ihre sonnigen Monate nach Kräften (gern bei einem Glas Cidre). Marktplätze aller Art sind ebenfalls sehr sehenswert. Zunächst zeigt sich der nahende Sommer ganz zurückhaltend in dem sich ändernden Warenangebot – auf einmal gibt es Erdbeeren oder frische Erbsen zu kaufen – aber bis Mittsommer ist die nordische Nation im wahrsten Sinne des Wortes aufgetaut.
der sommer beginnt
Zu Mittsommer wird es endlich richtig Sommer und viele Finnen beginnen ihren Sommerurlaub am Vorabend des Mittsommertags. Da das Fest Ende Juni stattfindet, spielt die Mitternachtssonne eine zentrale Rolle bei den Feierlichkeiten im nördlichen Teil Finnlands.
kopfüber ins nachtleben
Nachts um 3 Uhr aus einer dunklen Disco zu taumeln, kann sehr verwirrend sein, denn es fühlt sich eher an wie 3 Uhr nachmittags. Sie wären nicht der Erste, der den Schönheitsschlaf gegen eine Afterparty am Strand eintauscht – mitten in der Sonne, natürlich!
festivals
Von riesigen Rockfestivals bis hin zu kleinen Konzerten – während des kurzen aber umso süßeren finnischen Sommers ist fast jeden Tag irgendwo etwas los. Die größten Festivals bedienen alle Geschmäcker der beliebtesten Musikstile, ziehen Zehntausende von Menschen an und finden bereits seit Jahrzehnten statt.
sommerhaus
Hütten und Ferienhäuser liegen oft am Wasser und sind ein wesentlicher Bestandteil des finnischen Lebens, ein körperlicher und seelischer Rückzugsort vor der Hektik des Alltags. Inmitten der rauen Schönheit der Natur lassen sich Alltagssorgen und beruflicher Stress schnell vergessen.
Diese Artikel könnten ebenfalls interessant sein
Mittsommer ist ein finnischer Nationalfeiertag, an dem man feiert oder sich entspannt.
Mehr lesen about Mittsommer – Entspannung oder PartyDas Sommerhaus ist eine finnische Institution. In der Feriensaison machen die Finnen sich scharenweise auf, um irgendwo auf dem Land in einem gemütlichen Haus am See Ruhe und Entspannung zu finden.
Mehr lesen about Über das Leben im SommerhausHier stellen wir einige der schönsten Orte zum Essen, Trinken und Schlafen im Herzen Finnlands vor: der Seenplatte.
Mehr lesen about Charmante Ferienhäuser, Cafés und mehr in der SeenplatteWegen der langen, kalten Winter genießen die Finnen die hellen, warmen Sommer umso mehr – und deshalb sind finnische Städte in den Sommermonaten von Ende Mai bis August voller Leben.
Mehr lesen about 9 "heiße" Sommerstädte in FinnlandSlow your pace and head out for time travels in the little artisan villagesof Finland - all with a surprising and intriguing past.
Mehr lesen about 8 Handwerker-Dörfer in Finnland, die man gesehen haben mussDie Gerüche, Panoramen und Geräusche Lapplands vereinen sich zu einem magischen Ganzen, das Körper und Seele zur Ruhe kommen lässt. Nehmen Sie sich Zeit und lauschen Sie.
Mehr lesen about Lappland – der Ruf der Wildnis