Die besten Restaurants in Finnland

5 minute lesen

Foto: Savoy

Helsinki – die Hauptstadt der Kulinarik

Die Top-Restaurants in Finnland verwenden lokale Zutaten auf höchst kreative und köstliche Weise und entführen Sie auf eine unvergessliche kulinarische Entdeckungsreise. Die finnische Esskultur ist für ihre unverfälschten Aromen und minimalistische Ästhetik bekannt, und die Raffinesse der feinen Küche ist unvergleichlich.

Diese Leistung wird auch im renommierten Michelin-Restaurantführer gewürdigt. Die unten aufgeführten mit Michelin-Sterne ausgezeichneten Restaurants befinden sich derzeit alle in Helsinki, mit Ausnahme des Kaskis. Dieses hervorragende Restaurant liegt in der charmanten Stadt Turku. Und das allein ist unserer Meinung nach schon ein guter Grund, die Region Küste und Schärenmeer zu erkunden.

Palace

Sind Sie auf der Suche nach einem erstklassigen kulinarischen Erlebnis? Laut Michelin sind Sie hier am Ziel. Das Palace ist seit seiner Gründung im Jahr 1952 ein Pionier der finnischen Gastronomie. Es war das erste Restaurant in Finnland, das 1987 einen Michelin-Stern erhielt. Auch heute noch übertrifft das Zwei-Sterne-Restaurant die Erwartungen von Gästen mit höchsten Ansprüchen und einem Appetit auf das Außergewöhnliche. Genießen Sie hoch oben im 10. Stock die unvergleichlichen Aromen der modernen nordischen Küche und lassen Sie Ihren Blick über das atemberaubende Panorama der Stadt und der maritimen Landschaft schweifen.

Das preisgekrönte Restaurant wird von Küchenchef Eero Vottonen geleitet.
Foto : Palace
Die Eleganz wird in jedem Detail spürbar.
Foto: Palace
Über den Dächern Helsinkis zu speisen, ist ein wahrhaft erhebendes Erlebnis.
Foto: Palace

Olo

Das Olo befindet sich in einem Stadthaus neben dem Präsidentenpalais im Stadtzentrum von Helsinki und bietet eine elegante, aber dennoch entspannte Küche. Das minimalistische nordische Gourmet-Restaurant verwendet lokale Zutaten auf höchst innovative und delikate Weise. Das Olo ist seit 2011 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Sie möchten mit einer Gruppe von Personen essen? Hier können Sie einen Raum für ein privates Beisammensein reservieren.

Die Gerichte des Olo sind nicht nur köstlich, sondern auch ein Genuss für das Auge.
Foto : Olo
Das Interieur des Olo ist geprägt von einer minimalistischen, nordischen Ästhetik.
Foto: Olo

Grön

Das Grön ist bekannt für seine wilde Interpretation der modernen gehobenen Küche. Das Restaurant wird von Toni Kostian, geleitet – dem Gewinner der Auszeichnung Chef of the Year – und stellt Gemüse in den Mittelpunkt. Das Grön verwendet saisonale, biologische und wild wachsende nordische Zutaten, um unvergessliche kulinarische Erlebnisse auf höchstem Niveau zu schaffen. Das Engagement des Restaurants für Nachhaltigkeit wurde außerdem mit dem grünen Michelin-Stern sowie einem regulären Stern ausgezeichnet.

Küchenchef Toni Kostian lässt sich von der nordischen Natur inspirieren.
Foto : Toni Kostian, Grön
Der Speiseraum des Grön ist sanft beleuchtet und zwanglos.
Foto: Grön

Demo

Das Demo ist eines der bekanntesten Gourmet-Restaurants in Finnland und gehört Tommi Tuominen, der auch das Finnjävel betreibt. Seit der Gründung im Jahr 2003 beeindruckt das Demo mit unvergesslichen Erlebnissen und köstlichem Essen in legerem Ambiente. Dieses Erfolgsrezept hat sich bewährt, denn das Restaurant ist seit 2007 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Genießen Sie das hochmoderne Menü des Demo und ergänzen Sie es mit sorgfältig ausgewählten Getränken – im Weinkeller des Restaurants lagern über 400 Premium-Weine.

Die Kulinarik Demo beruht auf einer minimalistischen Ästhetik.
Foto: Demo

Finnjävel Salonki

Das Finnjävel Salonki bietet eine elegante Einführung in die echte finnische Küche mit modernem Touch. Das Restaurant serviert eine aktuelle Interpretation traditioneller Gerichte, die häufig auf Fleisch, Fisch, Gemüse, Milchprodukten und Eiern basieren. Neben einem Michelin-Stern hat das Finnjävel Salonki auch eine Auszeichnung für den besten Service in den nordischen Ländern erhalten.

Der Begriff Finnjävel stammt aus dem Schwedischen und leitet sich von dem Wort „finnischer Teufel“ ab. In den 1950er Jahren war es ein abwertender Begriff, den das Restaurant in eine Hommage an die kulinarische Essenz Finnlands verwandelte.
Foto : Finnjävel
Finnjävel Salonkis Interpretation der finnischen Küche ist auffallend frisch und delikat.
Foto: Finnjävel

ORA

Das Restaurant ORA schließt im Mai 2023 seine Pforten.

ORA liegt in der malerischen Huvilakatu und ist bekannt für seine bodenständige Atmosphäre und die Verwendung ethischer, reiner und regionaler Zutaten. Tatsächlich kommen einige Zutaten aus dem eigenen Gemüsegarten des ORA. Das Abendessen wird nicht nur mit ansteckender Begeisterung, sondern für alle Gäste gleichzeitig im ganzen Speiseraum serviert. Die Leidenschaft für das Handwerk wird durch einen regulären und einen grünen Michelin-Stern honoriert.

Das ORA liegt in einer der meistfotografierten Straßen Helsinkis, der Huvilakatu.

Kaskis

Das Kaskis ist das das Juwel der gehobenen Küche Turkus und derzeit das einzige mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant außerhalb der Hauptstadt. Hier können Sie ein individuelles Sieben-Gänge-Menü aus frischen, lokalen Zutaten genießen. Die lebhaften Aromen und Farben der delikaten Gerichte unterstreichen die Handwerkskunst des Kaskis und versprechen ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne.

Die kulinarische Kunst des Kaskis gründet sich auf regionale Zutaten.
Das Kaskis ist das erste Restaurant außerhalb Helsinkis, das mit dem begehrten Michelin-Stern ausgezeichnet wurde.
Foto: Kaskis

Weitere empfehlenswerte Restaurants in Finnland

Sie haben Appetit auf noch mehr Restaurants? Keine Sorge - es gibt noch viel mehr Orte, die mit wunderbarer Kulinarik begeistern. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl aus der Liste der 50 besten Restaurants in Finnland (2022).

Möchten Sie mehr über die finnische Esskultur erfahren? Hier ist ein Link zu unserem anderen Artikel.

Savoy, Helsinki

Dieses legendäre elegante Gourmet-Restaurant serviert finnisch-französische Küche über den Dächern von Helsinki.

Siehe auch