Wie man das Nordlicht sieht – die besten Tipps, um Polarlichter zu beobachten

2 minute lesen

Foto: Antti Pietikäinen

Polarlichter live zu sehen, ist für viele ein einmaliges Erlebnis in ihrem Leben.

Andere sind wie gebannt und können gar nicht genug davon bekommen, die flackernden Farben im Nachthimmel zu betrachten. Ob du schon süchtig danach bist oder dieses Spektakel zum ersten Mal erleben möchtest, Lappland ist der perfekte Ort dafür.

Obwohl es so aussieht, als wären die Polarlichter der Erde nahe, leuchten sie in einer Höhe von mehr als 100 Kilometern, wenn die Solarwinde aus Sonnenpartikeln atmosphärische Gase bewegen. Hier findest du ein paar Tipps, wo du dieses atemberaubende Schauspiel in Finnland beobachten kannst.

Fahre in den Norden und achte auf die Sterne

Im Norden von Lappland, leuchten die Polarlichter praktisch in jeder klaren Nacht von September bis März, während sie im Süden Finnlands, nur für rund 10-20 Nächte im Jahr sichtbar sind. Mach dich auf den Weg in den Norden und wenn der Nachthimmel klar und sternenbedeckt ist, hast du gute Chancen, Nordlichter beobachten zu können.

Foto: Hannes Becker

Halte dich im Freien auf

Polarlichter können ganz unerwartet auftauchen und ebenso unerwartet wieder verschwinden, zu jeder Zeit kurz nach dem Sonnenuntergang bis zur Morgendämmerung. Die hellen Polarlichter beleuchten bekanntlich die verschneite arktische Landschaft genug, um Skifahrernden den Weg nach Hause zu weisen!

Foto: Visit Levi

Zieh dich warm an

Die klaren Winternächte, in denen es am wahrscheinlichsten ist, Polarlichter zu sehen, sind meistens sehr kalt, trage also warme Kleidung. Anstatt sie im Freien zu beobachten, kannst du natürlich eine Glashütte oder ein Ferienhaus mieten, die eigens dafür angeboten werden, und die Polarlichter von einem warmen Bett aus bewundern!

Die Dunkelheit ist dein Freund

Entferne dich so weit wie möglich von hellem Licht und beleuchteten Gebäuden. Hügelkuppen und Seeufer sind zum Beispiel gut geeignet.

Credits: Asko Kuittinen

Melde dich bei Diensten für Polarlicht-Vorhersagen an

Auf der Informationswebsite Auroras Now! des finnischen meteorologischen Instituts kannst du dich registrieren, um dich kostenlos per E-Mail benachrichtigen zu lassen, wann immer der Magnetismus in der Atmosphäre im Himmel über Finnland das Auftauchen von Polarlichtern wahrscheinlich macht.

Foto : Thomas Kast
Foto: Pertti Turunen

Bonus-Tipp: Warm anziehen und an einer geführten Tour teilnehmen

Es neigt dazu, sehr kalt zu sein, insbesondere an klaren Winternächten, wenn man die Polarlichter sehen kann, also trage angemessene Kleidung. Eine großartige Alternative zum Beobachten im Freien ist natürlich, in einer speziell errichteten Hütte oder einem Ferienhaus zu übernachten, wo du sie stattdessen von einem warmen Bett aus beobachten kannst!

Wir empfehlen dringend, an einer geführten Tour teilzunehmen, um die Nordlichter zu sehen. Diese Touren werden von erfahrenen Nordlichtjägern geleitet, die die besten Zeiten und Orte für dieses Phänomen kennen.

Unten haben wir einige Anbieter von Nordlichttouren an verschiedenen Orten in Nordfinnland aufgelistet. Schneeschuhwandern, Motorschlittenfahren, Rentier- und Huskysafaris sowie sogar Saunaerlebnisse stehen zur Verfügung!

Aurora-Touren – Schneeschuhwandern

Aurora Borealis dancing in the sky
Rovaniemi

Nächtliches Schneeschuh-Abenteuer unter den Nordlichtern

3 stunden

Aurora-Touren – Schneemobiltouren

Aurora-Touren – Huskys und Rentiere

Andere einzigartige Aurora-Erlebnisse

Siehe auch

Der beste Zeitpunkt für Polarlichter

Nordlichter sind von Ende August bis April in Nordfinnland am besten sichtbar. Auroras, die durch Sonnenwinde verursacht werden, treten das ganze Jahr über auf, aber die Nächte müssen dunkel genug sein, damit wir einen Blick auf diese phänomenale Lichtshow erhaschen können.