Nordkarelien – faszinierende Nationalparks und traditionelle Kultur

3 minute lesen

Foto: Harri Tarvainen

Entdecken Sie einige der natürlichen und kulturellen Highlights der pulsierenden Region Nordkarelien

Der östlichste Teil Finnlands, Nordkarelien, ist berühmt für seine Naturschönheiten, seine kulinarischen Traditionen und seinen langsameren Lebensstil. Die rund 2.000 Seen und 24.000 Ferienhäuser sind das bevorzugte Reiseziel der Finnen, wenn sie sich entspannen und die Natur genießen möchten. 

Nordkarelien ist der perfekte Urlaubsort für Naturliebhaber, die Finnlands schroffe Bergrücken, kristallklaren Flüsse und Seen sowie Inseln mit herrlicher Flora erleben möchten. Es ist ein Ort, an dem sich Künstler seit Jahrhunderten inspirieren lassen – das berühmte finnische Nationalepos Kalevala wurde in Karelien geschrieben.

Wussten Sie, dass es in Finnland über 170.000 Inseln und Inselchen gibt? Die meisten sind unbewohnt und bieten Raum für Besucher und Bewohner, um die Natur zu erkunden.
Credits: Vastavalo / Juha Määttä

Faszinierende finnische Landschaften: Koli-Nationalpark

Koli hat Künstler, Fotografen und Naturliebhaber wie kein anderer Ort in Finnland angezogen. Sie werden den Grund verstehen, wenn Sie auf dem Berg Ukko-Koli stehen und sich die an Tolkien erinnernde Landschaft mit Hügeln, Seen und kleinen Inseln vor Ihnen entfaltet. Aufgrund seiner natürlichen Gegebenheiten bietet Koli viele Outdoor-Aktivitäten vom Skifahren und Schneeschuhwandern im Winter bis hin zum Wandern, Kanufahren, Rudern und Radfahren in den Sommermonaten. Vergessen Sie nicht, ein paar Beeren zu pflücken und sich für Finnlands Jedermannsrechte zu bedanken!

Besuchen Sie die Website des Nationalparks, um mehr über den Koli-Nationalpark zu erfahren.

Ein berühmtes Gemälde von Eero Järnefelt von der typischen Koli-Landschaft befindet sich im Ateneum Art Museum in Helsinki.
Foto: Harri Tarvainen

Eiszeitliche Landschaft: Petkeljärvi-Nationalpark

Petkeljärvi ist berühmt für seine Sand- und Kiesrücken, die sich majestätisch über klaren, blauen Seen erheben – eine Landschaft, die während der Eiszeit entstanden ist. Dieser Nationalpark ist ideal für einen Tagesausflug und verfügt über markierte Wanderwege, die zwischen zwei und sieben Kilometern lang sind. Sie werden das Gefühl haben, durch eine Postkarte zu wandern, während Sie über Überschwemmungswiesen, Biberdämme und malerische Grate schlendern. Sie können auch ein Kanu mieten und einen kurzen Ausflug um den Petkeljärvi-See oder einen längeren zum Patvinsuo-Nationalpark unternehmen.

Credits: Harri Tarvainen

Miniaturbäume und Sumpfgebiete: Patvinsuo-Nationalpark

Das Sumpfgebiet von Patvinsuo sieht aus wie eine Welt im Miniaturformat mit seinen winzigen Fichten und Kiefern und kleinen Teichen und Flüssen. Markierte Wanderwege durch ausgedehnte Sümpfe mit Holzstegen über feuchtere Abschnitte machen dieses Gebiet für Wanderer überraschend zugänglich. Es gibt auch einen See, den Sie nicht verpassen sollten, Suomunjärvi, mit wunderschönen weißen Sandstränden.

Paradies für Paddler: Kolovesi-Nationalpark

In Kolovesi erheben sich über engen Kanälen felsige Klippen, die mit alten Felsmalereien der frühesten Siedler Finnlands bedeckt sind. Dieser Park am Saimaa-See ist der perfekte Ort zum Paddeln - vielleicht sehen Sie sogar eine Saimaa-Ringelrobbe. Wenn Sie gerne wandern, gibt es auch einen Naturlehrpfad und zwei Wanderwege, auf denen Sie in die natürliche Pracht von Kolovesi eintauchen können.

Die Saimaa-Ringelrobbe ist eine der am stärksten gefährdeten Robben der Welt. Sie ist seit 1955 geschützt und die Bemühungen zur Erhaltung der Art dauern an.
Foto: Teuvo Juvonen / Vastavalo

Gedichtgesang und karelische Küche: Parppeinvaara

Parppeinvaara führt Sie anhand von historischen Gebäuden, die lokale Traditionen zeigen, in das alte Karelien. Es gibt das Runensängerhaus mit seiner traditionellen Kannelmusik und verschiedenen Exponaten, das Restaurant Parppeinpirtti, das ein authentisches karelisches Menü anbietet, die Hütte des Grenzgenerals, die als Hauptquartier in Kriegszeiten diente, und sogar eine kleine orthodoxe Kapelle.

Einführung in die östliche orthodoxe Kirche: Kloster Valamo

Das Kloster Valamo liegt im schönen Heinävesi und ist aktives Zentrum des orthodoxen religiösen Lebens in Finnland. Neben einer Dauerausstellung historischer Kirchengegenstände gibt es auch wechselnde Ausstellungen. Trapesa, das Restaurant des Klosters, serviert köstliche Speisen und vom Kloster hergestellte Weine. Sie können sogar eine Nacht in den Unterkünften des Klosters verbringen, wo Sie in Ruhe entspannen können.

Traditionelle karelische Architektur und Kultur: Dorf Bomba

Das Dorf Bomba ist die Nachbildung eines karelischen Dorfs aus der Vergangenheit. Hier finden Sie das Bomba-Haus, eine majestätische Holzvilla mit prachtvoller Dekoration, sowie ein Hotel, ein Restaurant und ein Spa. Im Sommer gibt es einen Markt und ein Theater. Schnappen Sie sich die Kinder und besuchen Sie Laitala's Bun Workshop, wo Sie lernen können, traditionelle finnische Köstlichkeiten zu backen.

Credits: Harri Tarvainen

Siehe auch

Der Sehnsuchtsort der Finnen: die finnische Landschaft Koli

Koli ist der Sehnsuchtsort der Finnen und für seine wunderschönen Landschaften berühmt. Wir stellen Ihnen diesen magischen Ort näher vor.