Artikel

Top-Tipps: Winterspaß in Finnland

5 minute lesen

Finden Sie Ihr schönstes Wintervergnügen

Falls Sie noch nicht wissen, was man in einem kühlen nordischen Land wie Finnland im Winter alles machen kann – keine Sorge! Wir haben einige Ideen zusammengestellt, die Ihnen zu einem gelungenen Einstieg verhelfen.

Vor der Kälte brauchen Sie sich nicht zu fürchten. Kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend, damit Sie sich draußen wohlfühlen und die frische, frostige Luft genießen können. Dazu empfehlen wir die Zwiebeltaktik – das heißt, Sie tragen mehrere Schichten übereinander. Wenn Ihnen dann immer noch kalt ist, haben wir noch eine typisch finnische Lösung auf Lager: in der nächstgelegenen Sauna kommt Ihr Blutkreislauf garantiert wieder in Schwung.

Durch das frostige Wetter werden zahlreiche Winteraktivitäten überhaupt erst möglich. Unternehmen Sie eine Skitour in den tief verschneiten Wäldern, genießen Sie die Stimmung auf einer Eisbahn in der Innenstadt oder erleben Sie bei einer Fatbike-Tour den spektakulären Tanz der Nordlichter. Die Ausrüstung für Ihr Wintervergnügen können Sie sich bei einem der vielen Verleih-Services im ganzen Land besorgen. Vor allem in Skigebieten ist die Auswahl groß.

Auf Nordlichtsafari

Die beste Chance auf besonders spektakuläre Nordlichter haben Sie im Norden Finnlands. Dort dauert die Saison mehrere Monate an – sie beginnt im September und geht bis in den Frühling.  Ist der Himmel in Lappland wolkenlos, können die Lichter statistisch gesehen in fast jeder zweiten Nacht über den Himmel tanzen. Mit etwas Glück sieht man das Phänomen auch gelegentlich in den südlichen Landesteilen.

Buchen Sie eine Nordlichtsafari oder gehen Sie selbst auf die Suche – finden Sie heraus, wo Sie de Lightshow finden können und wie Sie sich am besten auf Ihr Abenteuer vorbereiten.

Meistens tanzen die Nordlichter in einem grünen Schein über den Himmel. Lassen Sie dieses wunderbare Naturphänomen mit eigenen Augen auf sich wirken oder halten Sie es mit der Kamera fest.
Foto: Thomas Kast

Einzigartige Unterkünfte

In der arktischen Natur gibt es ein vielfältiges Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten. Je nach Wunsch und Budget reicht das Spektrum von praktisch bis extravagant.

Wenn Sie nach einer zünftigen Unterkunft suchen, sind die überall verfügbaren gemütlichen Hütten aus solidem Holz eine wunderbare Option.

Anspruchsvollere Reisende mit dem Wunsch nach etwas ganz Besonderem empfehlen wir unsere exklusiven Glasiglus. Diese Unterkünfte sind mit einem Dach aus Glas ausgestattet, und die Gäste können beim Einschlafen den Sternenhimmel oder sogar die Nordlichter bewundern.

Und wenn Sie auf der Suche nach einem einmaligen, spektakulären Erlebnis sind, dann haben wir ebenfalls das Richtige. Sehen Sie sich unsere Schneehotels an – unsere exklusiven, nordfinnischen Geheimtipps.

Sie wünschen sich etwas ganz Neues? Stellen Sie sich vor, Sie beginnen den Tag mit einer Runde Eisangeln vom Bett aus,
Foto : Jari Romppainen
übernachten in einem luxuriösen Hotel aus Eis und Schnee,
Foto: Snowhotel of Kemi
oder beobachten die Nordlichter durch ein Glasdach über Ihrem Bett?
Foto: Jari Romppainen

Das Spektrum der Möglichkeiten reicht von praktisch bis extravagant.

Abfahrt- und Langlaufski oder Snowboard

Wer Wintersport liebt, wird in Finnland glücklich. Die Saison im hohen Norden dauert lange, und im ganzen Land gibt es viele Skigebiete – vor allen in Lappland und der Seenplatte.

Sie haben noch nie auf Skiern gestanden? Macht nichts. Wegen der geografischen Gegebenheiten Finnlands – mit weniger steilen Hängen – sind viele Pisten auch für Anfänger geeignet. Die Ausrüstung kann man sich leihen, und alle Wintersportorte haben Skischulen, in denen Anfängerstunden angeboten werden. Dort lernt man in kleinen Gruppen oder bei Privatstunden schnell die Basics.

Eine weitere Möglichkeit ist der Skilanglauf. Überall im Land, von Helsinki bis Utsjoki, warten hervorragend präparierte Pisten darauf, erkundet zu werden. Natürlich braucht es dazu Schnee!

Beim Langlaufski gibt es zwei grundlegende Techniken: Klassisch und Skating. Der klassische Stil ist hier zu sehen.
Foto : Mikko Huotari
Skifahren durch einen tief verschneiten Wald ist ein fantastisches Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Sind Sie Snowboard-Profi und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann gehen Sie Freeriden – atemberaubende Landschaften wie diese warten nur darauf, erkundet zu werden.
Foto: Flatlight Films

Unterwegs mit Huskys und Rentieren

Fahrten mit dem Husky- und Rentierschlitten sind der Inbegriff eines arktischen Abenteuers. Das winterliche Lappland hat zwar eine Menge Freizeitvergnügen zu bieten, aber diese Schlittenfahrten sind zweifellos ein unvergessliches Erlebnis.

Rentiere sind halbdomestiziert – so werden Sie bei Ihrem Lapplandurlaub wahrscheinlich in der Nähe von Straßen und Siedlungen Rentiere sehen. Der Rentierschlitten ist ein traditionelles Transportmittel der samischen Ureinwohner. Wenn Sie eine Fahrt unternehmen wollen, sind Rentierfarmen die beste Adresse, denn dort werden oft kurze Touren mit dem Schlitten angeboten. Wer ein längeres Abenteuer erleben möchte, sollte eine Rentiersafari buchen.

Hundefreunde mit einem Interesse an Huskytouren können sich lappländische Husky-Unternehmen mit Sustainable Travel Finland Zertifikat ansehen, wie Hetta Huskies und Bearhill Husky.

Nun haben Sie die Qual der Wahl. Soll es eine Huskysafari sein,
Foto : Samuel Taipale
oder lieber eine Fahrt mit dem Rentierschlitten? Wenn Sie sich nicht entscheiden können, machen Sie doch einfach beides! Wann ist man schon mal in Lappland?
Foto: Juho Kuva

Auf Kufen über das Eis

Ein weiteres Wintervergnügen ist Schlittschuhlaufen. Erleben Sie diesen fantastischen Wintersport entweder in einer Stadt – sogar in der City von Helsinki – oder Sie entscheiden sich für ein echtes Outdoor-Abenteuer und gleiten über spiegelglatte Flüsse und Seen.

Eislaufen auf einer Eisbahn in der Stadt ist ein toller Freizeitspaß – aber über eine Eisfläche durch die Landschaft zu gleiten, ist einfach unvergesslich. Sobald die Eisschicht dick genug ist – und damit sicher zum Eislaufen – strömen die Finnen zu den Eisbahnen an Meeresufern und Seen. Ein hervorragendes Ziel für Anfänger und Fortgeschrittene, die auf echtem Eis Schlittschuh laufen wollen, ist die Region Seenplatte mit ihren zahllosen Seen.

Werden Sie aktiv und ziehen Sie Ihre Kreise auf einer Eisbahn in der Stadt.
Foto : Jussi Hellstén / Visit Helsinki
Oder Sie fahren hinaus aufs Land und gleiten durch die weite, verschneite Landschaft.
Foto: Harri Tarvainen

Schneeschuh-Touren und Ausflüge mit dem E-Fatbike in der Wildnis

Die tief verschneite Landschaft lädt zu Erkundungen ein. Schneeschuhgehen oder Touren mit dem E-Fatbike sind nahezu überall möglich und geben vermitteln ganz neuen Eindrücke von den winterlichen Wäldern und Fjells. Die meisten Wintersportorte verfügen über gut markierte Schneeschuh- und Fahrradrouten. Aber Sie können auch einen Guide buchen oder an einem geführten Ausflug teilnehmen.

Top-Tipp! Probieren Sie den Gleitschneeschuh (liukulumikenkä) aus, eine finnische Erfindung, die die Fortbewegung im Tiefschnee erleichtert.

Solche Landschaften sind eine gute Motivation für ein Experiment auf Schneeschuhen.
Foto : Matt Cherubino
Erkunden Sie die arktischen Wälder im Sattel eine E-Fatbikes.
Foto: Roll Outdoors

Lernen Sie den Weihnachtsmann kennen und erleben Sie echte finnische Weihnachtsstimmung

Wie Sie vielleicht wissen, kommt der Weihnachtsmann aus Lappland – und Rovaniemi ist seine offizielle Heimatstadt. Dort können Sie ihn das ganze Jahr über besuchen und dabei in Weihnachtsstimmung kommen. Rovaniemi bietet das ganze Jahr über weihnachtliche Erlebnisse.

Bei einem Besuch im November und Dezember laden die idyllischen Weihnachtsmärkte überall im Land zu einem Bummel ein. Genießen Sie die Atmosphäre, kaufen Sie ein paar handgestrickte Fäustlinge und lassen Sie sich einen „Glögi“ schmecken – den traditionellen nordischen Glühwein mit köstlichen Gewürzen.

Der Weihnachtsmann heißt auf Finnisch „Joulupukki“ und ist das ganze Jahr über in Rovaniemi anzutreffen.
Foto : Juho Kuva
Weihnachtsmärkte sind überall im Land beliebte Events, vor allen in den größeren Städten. Hier ist ein stimmungsvolles Bild des Marktplatzes von Tampere.
Foto: Laura_Vanzo / Visit Tampere
Pfefferkuchen und der typisch finnische Glühwein Glögi sind weihnachtliche Köstlichkeiten. Lassen Sie sich diese Leckereien bei Ihrem nächsten Besuch auf dem Weihnachtsmarkt nicht entgehen!
Foto: Laura_Vanzo / Visit Tampere

Erst Sauna und dann eiskaltes Wasser

Ein Saunabesuch ist natürlich ein Muss für jeden Finnlandreisenden. Überall im Land gibt es ein breites Angebot an öffentlichen Saunen, und viel haben direkten Zugang zum Wasser. Beweisen Sie Mut und kühlen Sie sich wie die Finnen nach der heißen Sauna in einem eiskalten See ab. Sofort werden Endorphine und Adrenalin ausgeschüttet, und Sie verstehen, warum so viele Finnen jeden Winter geradezu süchtig nach einem Bad in klirrend kaltem Wasser werden. Helsinki – die Hauptstadt an der Ostsee – bietet zahllose Möglichkeiten für einzigartige Saunaerlebnisse und Winterschwimmen.

Einer der Vorteile des Winterschwimmens ist natürlich, dass Sie jeden erzählen können, dass Sie sich getraut haben.
Foto: Mikko Nikkinen

Siehe auch

Die Top-5 für den Winter in Lappland

Entdecken Sie die fünf besten Wintererlebnisse in Lappland und planen Sie Ihren Besuch in Finnland.