Träumen Sie von einem Finnlandurlaub, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?
Ob Winter oder Sommer, ob im Norden oder Süden, Finnland hat viel zu bieten. Hier sind 10 Dinge, die Sie in Finnland unbedingt unternehmen sollten
Foto: Daniel Taipale
Ob Winter oder Sommer, ob im Norden oder Süden, Finnland hat viel zu bieten. Hier sind 10 Dinge, die Sie in Finnland unbedingt unternehmen sollten
Finnland ist ein Land der starken Kontraste. In den Sommermonaten geht in den nördlichen Regionen des Landes die Sonne niemals unter, darum wird Finnland auch „Das Land der Mitternachtssonne“ genannt. Im Winter hingegen ist es genau umgekehrt und die Sonne verschwindet für mehrere Monate. Während dieser Zeit, die „Kaamos“ genannt wird, ist es aber trotzdem nicht komplett dunkel. Der weiße Schnee, der helle Mond, die Sterne und – wenn Sie Glück haben – die farbenfrohen Polarlichter schaffen eine überraschend helle, wie verzauberte Nachtlandschaft.
Am besten erleben Sie diese Extreme, wenn Sie in einem Haus mit Glasdach oder einem Cottage mitten in der Natur übernachten. Wenn es Ihnen draußen zu kalt ist, können Sie auf diese Weise die Polarlichter bewundern, während Sie es warm, trocken und gemütlich haben.
Finnland hat den größten Archipel der Welt. Und wo es Inseln gibt, da gibt es auch Leuchttürme. Und was für Leuchttürme! Die meisten der heutigen Leuchttürme in Finnland arbeiten automatisiert, dennoch sind sie nicht verlassen und ideale Ziele für Tages- oder Wochenendausflüge.
Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie eine einsame Insel für einen oder zwei Tage – und erleben Sie den Frieden und die Stille, die nur vom Meeresrauschen unterbrochen wird. Aber selbst ihr Anblick wird Sie schon entspannen – nehmen Sie einfach ein Boot oder eine Fähre und lassen Sie alle Sorgen hinter sich.
In der Vergangenheit wurden alle Häuser in Finnland aus Holz gebaut und meistens rot gestrichen, vereinzelt aber auch blau oder gelb. Auch heute gibt es in Finnland noch komplett erhaltene Holzstädte, die sich seit Jahrhunderten behaupten, und wenn Sie diese malerischen Orte besuchen, werden Sie den Eindruck haben, in einer Zeitkapsel zu sein.
Die Stadtteile Käpylä und Vallila von Helsinki sind ein guter Startpunkt für Ihre Erkundungstouren durch die Holzstädte Finnlands. Die Altstadt von Porvoo, nur eine Stunde Fahrt von Helsinki entfernt, ist ebenfalls leicht zu erreichen. Weitere wunderschöne Holzstädte gibt es in Rauma im Westen sowie in Loviisa im Süden. In allen finden Sie idyllische kleine B&B’s, falls Sie länger bleiben wollen – und Sie werden wollen.
Die finnische Küche basiert auf frischen, natürlichen Zutaten, direkt aus dem Wasser, dem Boden und den Wäldern. Aufgrund der kurzen Anbausaison sind viele Produkte nur für kurze Zeit erhältlich, dafür aber vollgepackt mit Vitaminen, Aroma und Farben.
Probieren Sie unbedingt die traditionellen finnischen Gerichte – oder moderne Varianten davon – Sie werden begeistert sein. Ob traditionelle Lachssuppe, pflanzliche Fleisch- oder Käsealternativen oder die unwiderstehlichen Blaubeertörtchen – stellen Sie sich darauf ein, dass die Liste Ihrer Lieblingsspeisen länger wird!
In Finnland ist es leicht, die Natur zu entdecken und zu genießen! In Finnland gibt es mehr als 40 Nationalparks, verteilt über die zahlreichen Inseln, Seen, Wälder, Torfheiden und Fjells. Hier finden Sie viel unberührte Natur und unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Kanufahrten, Klettern oder Schneeschuhwandern.
Vor allem dank der finnischen „Jedermannsrechte“ können alle Menschen praktisch überall hin, solange sie die Natur respektieren und keine Abfälle zurücklassen. In allen finnischen Nationalparks gibt es ausgeschilderte Wanderwege, Naturpfade, Informationstafeln und Picknickplätze, viele davon mit einer Feuerstelle. In den meisten Parks gibt es überdies Zeltplätze, Hütten zum Mieten, aber auch offene Hütten, in denen jeder frei übernachten kann. Also packen Sie Ihren Rucksack und los geht‘s!
Von Helsinki bis Lappland ist Finnland ein Magnet für Architekturfans, die hier historische Kirchen aus Holz ebenso wie die berühmten Bauten des Architekten Alvar Aalto und mehr bewundern können. Die neuesten Design-Ikonen von Helsinki, wie die Zentralbibliothek Oodi Library, das Amos Rex Museum und die Löyly Sauna, wurden weltweit in Fachpublikationen vorgestellt. In Finnland kann sogar der Besuch einer kleinen Gemeindebibliothek das Herz von Designliebhabern höher schlagen lassen (wie zum Beispiel die neue Fyyri Bibliothek in Kirkkonummi!). Die meisten dieser Orte können Sie auch nur vollständig auf sich wirken lassen, wenn Sie dort sind, denn viele finnische Architekten stimmen ihre Werke auf die Umgebung mit ihrem ständig wechselnden Licht und der Natur ab.
Ebenso wie die Architektur holt sich auch die moderne Kunst und das Design in Finnland Inspiration aus der Natur. Design-Liebhaber sollten sich unbedingt die legendären finnischen Design-Shops wie von Artek, Iittala und Marimekko ansehen, aber auch die Klassiker der Zukunft können Sie in der Hauptstadt heute schon entdecken.
Viele wissen, dass der Weihnachtsmann aus Finnland kommt. Was sie aber meistens nicht wissen, ist, dass man ihn hier das ganze Jahr über persönlich treffen kann. Sein offizielles Weihnachtsmannbüro in Rovaniemi am Polarkreis ist täglich geöffnet! Hier können Groß und Klein in die märchenhafte Atmosphäre eintauchen und einen Schwatz mit dem Weihnachtsmann halten. Nehmen Sie Ihre Kinder – oder Ihr inneres Kind – mit und gönnen Sie sich dieses einmalige Erlebnis.
Das Allerbeste von Finnland ist unsichtbar, reichlich vorhanden und absolut kostenlos. Atmen Sie tief durch! Messungen der Weltgesunheitsorganisation zufolge ist die Luftqualität in Finnland tatsächlich die beste der Welt. Gehen Sie an einem See oder in einem Wald spazieren oder füllen Sie Ihre Lungen einfach sitzend auf einem glatten Fels am Meer. Saugen Sie die atemberaubenden Landschaften Finnlands in sich auf und atmen Sie.
Das wahrscheinlich für Finnland typischste Fest ist Mittsommer , das Ende Juni stattfindet. Ursprünglich wurde an diesem Tag die Sommersonnenwende gefeiert und die Finnen verbringen ihn mit ihren Familien und Freunden in einem Sommerhaus außerhalb der Städte. Am Lagerfeuer zu sitzen und Saunabesuche sind dabei die traditionellen Beschäftigungen. Aber einige verbringen Mittsommer auch in der Stadt, wo vor allem die junge Generation seit Kurzem die Tradition der Mittsommertänze im Freien wieder aufleben lässt.
Nicht nur an Mittsommer sind die weißen Nächte des finnischen Sommers perfekt für Feierlichkeiten, Partys und Festivals – in Finnland sind die Sommer kurz und die Finnen machen das Beste daraus.
Sauna ist das finnische Volkshobby – manche Finnen gehen jeden Tag. Aber warum lieben Finnen die Sauna eigentlich so sehr? Entspannung im Dunkeln, oft auch in Stille, schenkt Erholung für Körper und Geist. In Finnland gibt es mehr als drei Millionen Saunen, daher ist die Auswahl für Einheimische ebenso wie für Besucher groß. Es ist leicht, eine öffentliche Sauna auszuprobieren, es gibt sie in allen großen Stäten Finnlands. Und es gibt sie für jeden Geschmack – ob modernes Design-Mekka oder rustikaler Klassiker – dennoch sind sie alle typisch finnisch. Wählen Sie Ihren Favoriten, setzen Sie sich, lehnen Sie sich zurück und regenerieren Sie sich!